In der
BAUWELT ist ein ausführlicher Artikel über das Verfahren bzw. die Auslobung. Kritik wird daran geübt, dass man sich mir "Re-Use" lediglich einen grünen Anstrich zur Erreichung der Genehmigungsfähigkeit geben will. Die links-grüne Szene in Neukölln fühlt sich ausgebotet.
Es gibt den Artikel unten auf der Seite auch bebildert als PDF zum Download.
Mein Fazit: Mann, mann, mann. Berlin ist mal wieder nörgelig. Da findet mal eine vielbeachtete Lösung für einen aktuell fiesen Monumentalbau an prominenter Stelle. Das Signa den Kaufhof/Karstadt nur wegen der Immobilien gekauft, sollte ja durchgedrungen sein und dass ein Immobilienbesitzer Profit machen will, ist per se ja erst einmal nicht schändlich. Wir haben ja gesehen, wie "gut" das in der DDR geklappt hat mit der Qualität und dem Unterhalt von Immobilien.