maxxe

Platin Mitglied
Nach nur 6 Wochen Rohbauzeit wurde in der Müllerstraße 55A Richtfest für das Projekt M55A gefeiert.
Die beiden 7 und 6 geschossigen Gebäude wurden in Holzbauweise hochgezogen und werden 28 Wohneinheiten, zwei CoWorking Spaces und ein Restaurant beherbergen. Das Büro SIEBENECK.berlin war für den Entwurf zuständig. Das DEAL Magazin berichtete heute vom Richfest.

unbenanntdskam.jpg

(c)SIEBENECK.berlin
 

guruzug

Silbernes Mitglied
Wow, das ist mal eine super Ansicht...
 

tfberlin

Neuling
Ich denke, dieser Neubau wurde noch nicht erwähnt. Das wahrscheinlich letzte neue Vorderhaus in der Dresdener Strasse zwischen Waldemar und Heinrich-Heine. Anbei ein Foto vom Werbeplakat am Bauzaun. ( Ich hoffe, dergleichen darf man hier zeigen. Ich kenne die Copyright-Grenzen in diesem Forum noch nicht und wäre für einen eventuellen Hinweis dankbar.)

img_8534aek0j.jpeg
img_85342kzj6m.jpeg
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Hier in der Kruppstraße ist ein blendender Neubau entstanden. :D

Kruppstrasse-Moabit-Blechneubau.jpg


Kruppstrasse-Neubau.jpg
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Stadtumbau - Fördergebiet Tiergarten - Nordring Heidestraße

Hier soll offenbar an die Brandwand der Kulturfabrik Moabit in der Lehrter Straße ein Anbau entstehen. Auf der Freifläche ist seit Jahren ein Spielplatz, sodass der Blockrand hier wohl offen bleiben wird und ein Abschluss an der Brandwand sicherlich wünschenswert ist.

Kulturfabrik Moabit.jpg


Anbau-Kulturfabrik Moabit.jpg
 

Philipp85

Silbernes Mitglied
In der Nordbahnstraße 12-14 in Gesundbrunnen baut die Gesobau derzeit ein Wohnhaus für Studenten und Studentinnen. Es entstehen 62 1 bis 5 Zimmer-Wohnungen für 158 Personen. Auch die Berliner Woche berichtet darüber. Wünschenswert wäre es, wenn durch die neuen Bewohner mehr Leben in die Nordbahnstraße kommt. Die Farbgebung ist sicherlich Geschmackssache.

204170_XL.jpg

(c) Gesobau

IMAG2786.jpg
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
In der Liebenwalder Straße 37 wurde ein Bauantrag für den Neubau eines Wohnhauses eingereicht. Bei GoogleMaps sieht man noch einen Nachkriegsneubau, der wohl weichen soll.
 

l'émigrant

Aufsteiger
In der Liebenwalder Straße 37 wurde ein Bauantrag für den Neubau eines Wohnhauses eingereicht. Bei GoogleMaps sieht man noch einen Nachkriegsneubau, der wohl weichen soll.

Sehr seltsam, der existierende Bau sieht bei GoogleMaps / StreetView an sich sehr solide und gepflegt aus und steht auch in der Höhe seinen Nachbarn in nichts nach. Selbst wenn man davon ausgeht, dass ein Neubau (hoffentlich) den ursprünglichen Blockrand wiederaufnimmt, so scheint die zusätzlich gewonnene Wohnfläche den Abriss und Neubau wirtschaftlich nicht zu rechtfertigen.

Ein kurzes Rechenexempel: Ein gut erhaltener 70er-Jahre-Bau im Wedding dürfte so ca. 2.500 €/m2 wert sein. Selbst wenn man den Abriss gratis bekommt, geht bei einem Neubau nichts unter 2.500 €/m2 inkl. MwSt, macht also schon mal 5.000 €/m2. Wenn man noch Finanzierungskosten und Entwicklermarge aufschlägt, müsste der Neubau zu 7-8.000 €/m2 verkauft werden, was in der Lage nicht machbar ist.
 

Urbanista

Bekanntes Mitglied
^

Vermutlich, weil hier ganz einfach ein Quergebäude im Blockinnenbereich errichtet wird (oder Abriss und Neubau von Vorder- und Hinterhaus).
Entsprechend viel Platz sieht man auch, wenn man Google Earth zur Hilfe nimmt:

 
Top