BerArcUrb
Administrator
Der Investor Hines realisiert derzeit in der City West auf dem Grundstück des ehemaligen Aschingerhauses mit Beate-Uhse-Erotikmuseum und co. einen Neubau der mit Gewerbeflächen und Büros vermarktet werden soll.
Diskutiert wurde in dem Zusammenhang auch über ein weiteres mögliches Hochhaus an der Stelle zwischen Kantstraße und Bahnhof Zoo und Bahntrasse.
Der Bezirk hatte Bereitschaft geäußert und gezeigt, jedoch hätte man dazu den Bebauungsplan erst ändern müssen und dies hätte womöglich 2-3 Jahre dauern können, sodass der Investor Hines lieber eine schnelle Realisierung eines kleineren Hauses bevorzugte, nachdem man am Alexanderplatz bereits Probleme bei der Realisierung eines Hochhauses hat.
In einem Wettbewerb hat sich Hascher Jehle Architektur durchgesetzt gegen Axthelm Rolvien, nachdem beide in einer Endrunde ihre Entwürfe noch einmal überarbeiten sollten und wonach man sich für ersteren entschieden hatte.
Sieger-Entwurf
©Hascher Jehle Architektur
©Hascher Jehle Architektur
2. Preis
©Axthelm Rolvien Architekten
©Axthelm Rolvien Architekten
©Axthelm Rolvien Architekten
Diskutiert wurde in dem Zusammenhang auch über ein weiteres mögliches Hochhaus an der Stelle zwischen Kantstraße und Bahnhof Zoo und Bahntrasse.
Der Bezirk hatte Bereitschaft geäußert und gezeigt, jedoch hätte man dazu den Bebauungsplan erst ändern müssen und dies hätte womöglich 2-3 Jahre dauern können, sodass der Investor Hines lieber eine schnelle Realisierung eines kleineren Hauses bevorzugte, nachdem man am Alexanderplatz bereits Probleme bei der Realisierung eines Hochhauses hat.
In einem Wettbewerb hat sich Hascher Jehle Architektur durchgesetzt gegen Axthelm Rolvien, nachdem beide in einer Endrunde ihre Entwürfe noch einmal überarbeiten sollten und wonach man sich für ersteren entschieden hatte.
Sieger-Entwurf

©Hascher Jehle Architektur

©Hascher Jehle Architektur
2. Preis

©Axthelm Rolvien Architekten

©Axthelm Rolvien Architekten

©Axthelm Rolvien Architekten