Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Grandaire ist ganz ok geworden. Der häßliche DDR Riegel im Hintergrund müßte noch verschwinden. Ein Glück ist hier , wo man das VOLT baut, kein Wasserfreizeitpartk oder was man da geplant hätte, hingebaut worden.
Was hat dagegen gesprochen?
Soweit ich weiß gibt es in Berlin nur ein Indoor Surfbad und das wurde auch erst im letzten Jahr eröffnet. Ein solches Freizeit/Adventure/Shopping Konzept wäre doch eine tolle Attraktion gewesen für den Alex.
EIn Glück hat man aber die Architeltur nicht abgeändert ... die gefiel mir von Anfang an.
Laut Deal Magazin stattet Caverion das Gebäude technisch modern aus. Bis Ende 2021 sollen die Arbeiten laufen. Vor 2022 wird hier also wohl keine Eröffnung stattfinden.
Die ABG-Group zeigt auf ihrer Website frische Renderings.
Gefällt mir wirklich äußerst gut .. das könnte eines der wenigen Gebäude sein, die mal ein architektonisches Highlight setzen. Das Potential dazu ist gegeben. Das Investitionsvolumen von 390 Mio € deutet auch darauf hin, dass man hier wohl an keiner Stelle sparen möchte.
Zudem wurde der Name stilistisch angepasst und schreibt sich nun VoltAir, mit großem A
Richtig schön, genau dieses hätte aber höher ausfallen können. Nicht mal zu hoch aber so 70 Meter wären schön gewesen. Aber nichtsdestotrotz endlich mal was anschauliches.
Noch ein 70m Turm dort? Nein Danke ... dann lieber hier und da etwas niedrigere Akzente. Auch wenn es nur 4 Etagen oben drauf wären verkorkst das ferne Ansichten zumindest nicht durch die Ansammlung von Türmen gleicher Höhe. Dafür würde das vorort für eine deutliche Steigerung der Urbanität sorgen.