Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Der „Moabiter Kinderhof“ an der Seydlitzstraße, gern genutzt von Schulklassen und Kitagruppen, bekommt einen 300m² großen Neubau aus Holz. Das bisher genutzte kleine Gebäude, das ehemals für bezirkliche Parkpflegezwecke genutzt wurde, entspricht in seiner baulichen Substanz, Größe und technischen Ausstattung nicht mehr den Bedürfnissen der Betreuer*innen und Kinder und wird daher abgerissen. Das Vorhaben soll aus dem Förderprogramm „Soziale Stadt – Baufonds“ finanziert werden. Der Entwurf von Kersten Kopp Architekten wird im östlichen Grundstücksteil so angeordnet und ausgeformt, dass der alte Baumbestand erhalten bleiben kann. Bilder Bezirksamt Mitte / Kersten Kopp Architekten.
Über das Künstleraus von Philipp von Matt Architects gibt es jetzt eine Innenraumpräsentation im Baunetz. Es gibt beim "angefixten" Googlen dazu bereits mehrere, bebildete Veröffentlichungen hierüber. In Berlin selbst nimmt das von außen eher willkürlich anmutende Gebäude kaum war.
Hinter den Orsam-Höfen ist jetzt der Bauantrag für ein Pflegewohnheim mit einer ambulanten Tagesklinik gestellt worden. Es handelt sich um eine Baulücke.
Projektangaben (Bauherr, Architekt, Visus...) habe ich im Netz noch nicht gefunden.
Für die Mulackstraße 17 wurde die Baugenehmigung für ein Mehrfamilienhaus mit 5 Wohneinheiten und 1 Gewerbeeinheit im Erdgeschoss erteilt. Eine Sahnegrundstück im Scheunenviertel.
Die Baustelle besteht immer noch. Die Fertigteilktreppen sind von der straßenseitigen Lagerfläche aber inzwischen verschwunden. Auf Google kann man inzwischen das Ganze auch von oben in 3D sehen.
Hier wurde eine Baugenehmigung erteilt:
"Neubau Zentrum am Hauptbahnhof mit einem Nachbar-schaftszentrum (ca. 1.100 m²), einem Veranstaltungszentrum (ca. 2.000 m²), 36 Wohnungen, ca. 700 m² Bürofläche und ca. 2.800 m² Konferenzräume".