BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
In der Scharnhorststraße 22/23? wird gegenüber vom Bundeswehrkrankenhaus ein Gebäude abgerissen.

PXL_20221219_072331297.jpg
 

SchauBau

Goldenes Mitglied
Direkt neben dem Bauhaus- Archiv am Landwehrkanal wird die von- der- Heydt- Villa, Sitz der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, umfassend saniert. Ich konnte leider keine weiteren Infos finden, auch nicht auf der offiziellen Seite hier.

1673389902005.png

links das Bauhausprojekt, rechts die Villa

1673389955445.png

Dem provisorischen Schutzdach nach scheint es auch im Dacharbeiten zu handeln.

1673390047928.png

Ein schönes, klassizistisches Gebäude.

(C) SchauBaubilder eigene
 

SchauBau

Goldenes Mitglied
Auch wenn die Fertigstellung schon 2016 erfolgte, möchte ich hier gerne noch den Abschluss zu diesem Projekt eines Laborgebäudes der HU- Berlin dokumentieren. Wahrscheinlich ist er einigen Forumsaktiven schon bekannt.

Verantwortlich zeichneten Bodamer Faber Architekten aus Stuttgart.

"Aufgrund seiner amorphen Form und der grünen Metallfassade wird das Rhoda-Erdmann-Haus an der Philippstraße auch „Grüne Amöbe“ genannt. In 51 Laboren und Messräumen haben acht Professuren und drei Nachwuchsgruppen ihre neue Wirkungsstätte. Das Haus ist frei von technischen Aufbauten. Wegen des Denkmalschutzes wurden die riesigen Kühlanlagen im Untergeschoss installiert. Insgesamt 19 Kühl- und Bruträume sowie 219 Arbeitsplätze stehen den Forscherinnen und Forschern zur Verfügung."
(C) HU-Berlin

1679785491182.png

Nach genauerer Betrachtung finde ich den Bau äußerst gelungen.

1679785594560.png

Er kontrastiert sehr gut mit den vorhandene Backsteinbauten in Form, Farbe, Material und Rundung.

1679785628489.png

Rechts hinten befindet sich das Bettenhochhaus der Charite.

1679785692837.png

Auch von der dortigen Zufahrt macht das Gebäude - wieder neben alten Backsteinen - eine sehr gute Figur.

(Interessant finde ich ebenfalls, dass die Gebäudetechnik aus gestalterischen Gründen im Tiefgeschoss gelandet ist und nicht auf dem Dach - genau wie die berühmte Entrauchungstechnik am BER...)

(C) SchauBaubilder eigene
 

maxxe

Platin Mitglied
Die oben angekündigte vierzügige Grundschule an der Adresse Adalbertstraße 53 ist nun im Bau.

Den Anhang 12282 betrachten
Hier wird mit hohen Betonstreben gearbeitet, wohl ähnlich wie...

[•••]
... bei großen Industrie- und Lagerhallen.

[•••]
Erstaunt bin ich über den einzigen Kran, der auf einer kleinen Schienenstrecke hin und her bewegt wird.

(C) SchauBaubilder eigene

Und nicht ganz zwei Monate später sieht das Ganze so aus.

pxl_20230418_15223425edeqb.jpg


pxl_20230418_152309375id5u.jpg

Meine, gemeinfrei
 

SchauBau

Goldenes Mitglied
1683492034912.png

Die "Spaces Spindlershof", Wallstr. 9-13, Berlin- Mitte scheinen nach langen Jahren des Aus- und Umbaus nun fertig und buchbar zu sein. Obwohl für die Hofbereiche noch immer ein Kran dort steht.

1683492114066.png

Die Dachaufbauten scheinen von einer Terrasse umgeben worden zu sein.
(Die Wasserseite der U-Bahnstation Spittelmarkt wird noch renoviert.)

1683492186429.png


(C) SchauBaubilder eigene vom 11.4.2023
 
Zuletzt bearbeitet:
Top