Kaufhof Hochhaus - Alexanderplatz

BeenTrillBerlin

Goldenes Mitglied
Mynd aktuell :

5215AE28-6F80-45CD-A3A0-9395FE62B629.jpeg
FF5E75E6-EF1B-4EAB-8A8B-AE003CC4BA81.jpeg
33360158-E5A2-4D3C-9F89-C41C5517F2AA.jpeg
94BCFB07-312C-483D-B7A8-559AD9F65E70.jpeg
C6BBCF65-4F92-466D-94CB-C37D34C649F0.jpeg
 

maxxe

Platin Mitglied
^^ Ich würde sagen, dass es durchaus ein Vorteil sein kann, da eventuelle Schlitzwände und Grubenabdichtungen in dem Bereich bereits vorhanden sind.
Die nötige Gründung für ein Hochhaus wird es an der Stelle wohl nicht nicht geben, was bedeutet, dass man die Bodenplatte an der Stelle sicherlich nochmal durchbrechen muss .. für die Bohrpfähle.
 

StefanM

Bekanntes Mitglied
^
Und dann darf man nicht vergessen, dass ja zur Karl-Liebknecht Straße hin...bis ran an den Gehweg ja auf voller Breite des Gebäudekomplexes überhaupt erst mal eine Baugrube entstehen muss, denn die Gebäude Grundfläche wird ja erheblich zur Straße hin erweitert.

Das heisst man muss an die bestehende Grube in der das Gebäude jetzt steht eine weitere ran bauen und beide dann miteinander verbinden. Dafür geht sicherlich noch mal ein ganzes Jahr wenn nicht länger ins Land.
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Nein, war ziemlich still. Aber muss nichts heißen, nächste Bauphase, andere Firma.
 
Top