Friedenauer Höhe - Güterbahnhof Wilmersdorf

1706129551037.png

Der Durchstich hin zur Bahn (Verlängerung der kleinen Straße hier) ist nun nach oben hin mit Platten belegt, die allerdings nicht transparent sind.

1706129685670.png

Von dort aus in den "Hof" gesehen passen sich die Neubauten in der Höhe dem Friednauer Altbestand an.

1706129767928.png

In Richtung Innsbrucker Platz fallen mehr und mehr Gerüste und ...

1706129876111.png

... die Zuwege werden gebaut.

(C) SchauBaubilder eigene
 
1710886432743.png

Der Blick von der Rheinstraße/ Innsbrucker Platz wird freier. Hier entsteht noch das Hochhaus.

1710886485042.png

Links das schwarze Bürohaus, rechts die durchbrochene Aufschüttung zum Neubaugebiet

1710886555562.png

Von hier aus kann man nun auch in die künftige Wohnstraße names Friedenauer Höhe schauen, ...

1710886652128.png

... die sich fast bis zur Handjerystraße durchzieht.

(C) SchauBaubilder eigene
 
Fotostrecke 1:

1717710831685.png


Die westlichen Gebäude auch in zweiter und dritter Reihe werden fertig. Hier rechts von den abgestuften Hofgebäuden sind die Altbau in Richtung Friedenau.

1717710873707.png

Diese bilden mit den Gebäuden des ersten Abschnitts nun einen kleinen Platz.

1717710935445.png

So ca. 6 Gebäude tief sind die Bauten schon begeh-/ beziehbar.

1717710982817.png

Das junge Pärchen hat die Autobahn nun in seinem Rücken -

1717711134129.png

- wie viele andere Bewohner auch.

1717711038385.png

Parallel zur S- und Autobahn zieht sich diese kleine Anwohnerstraße.

(C) SchauBaubilder eigene vom 20.5.2024
 
Fotostrecke 2:

1717711241459.png

Die hinteren Häuser stehen ca. eine Etage höher als der Altbaubestand da ganz hinten.

1717711304168.png

Hier gibt es noch einiges zu tun.

1717711333534.png

Ab hier Richtung Osten war noch unzugängliche Baustelle.

1717711373063.png

Blick Richtung West

1717711405504.png

Details

1717711434144.png

noch mal das besonders lange Gebäude mit vorversetztem Anschlußhaus

(C) SchauBaubilder eigene vom 20.5.2024
 
1724360569457.png

Auch die südlicheren, niedrigen Hauserzeilen in der dritten Reihe werden langsam fertig.

1724360662846.png

Hier zu sehen ist die zweite und dahinter die dritte Reihe.

1724360701768.png

In Richtung Rheinstraße sieht auch die Infrastruktur schon gut aus, allerdings darf man hier noch nicht durch.
Die beiden etwas abwechslungsreicheren Bauten sieht man ...

1724360789147.png

... von Rheinstraße ...

1724360882869.png

... momentan als Abschluss.
Hier kommt ja noch der Hochpunkt als Abschluss hin.

(C) SchauBaubilder eigene
 
IMG_0283.jpeg

Unmotorisiert kann man das ganze Projekt parallel zur S-Bahn nun durchschreiten, der Fußweg ist fertig, die meisten Bauten auch.

IMG_0286.jpeg

Die unterirdischen Müllräume sind installiert.

IMG_0284.jpeg

Ein Blick nach Süden durch die Querriegel hindurch auf den Altbaubestand. Hier werden die Bepflanzungen gerade angelegt.

IMG_0287.jpeg

Näher zum Insbrucker Platz wird an drei oder vier Gebäuden noch Hand angelegt.

(C) SchauBaubilder eigene
 
IMG_0289.jpeg

Das abfallende Gelände des alten Bahndamms bleibt hier für Berliner Verhältnisse sonderbar. Ich weiß nicht, ob hier eine Straßenverbindung in den Stummel der Stichstraße beim Lidl an der Rheinstraße geplant ist.

IMG_0290.jpeg
Blickt man gen Westen zurück, bleibt noch immer eine recht große Fläche übrig, die ebenso noch bebaut oder anderweitig genutzt werden könnte.

IMG_0292.jpeg

Hier rechts gibt es noch Spundwände wegen des Höhenunterschieds und ...

IMG_0294.jpeg

... auch links Richtung Bahndamm. Man erkennt aber auch hier schon die nächsten Aktivitäten, ...

IMG_0291.jpeg

... insbesondere die Pfahlbohrmaschine, die direkt zum Bahndamm hin Wände vorbereitet.
Geht es hier mit dem Hochbau demnächst weiter?

(C) SchauBaubilder eigene
 
Nach der Bauzaunwerbung habe ich das Abschlussprojekt zu den Friedenauer Höfen gefunden und es heißt fantasievollerweise "The Friedenauer".
Tchoban Voss sind hier die Architekten. Noch ein paar weitere Daten von der Marketingwebsite:

Mietfläche ca. 21.000 m²
Geplante Fertigstellung Q2 2027
Nutzungsarten Büro / Einzelhandel / Gastronomie
Stellplätze 114 PKW-Stellplätze, 70 Fahrradstellplätze
Umwelt & Klima Innovatives Energiekonzept, CO² neutraler Gebäudebetrieb
Architekt Tchoban Voss Architekten GmbH

1737923215398.png

von Norden gesehen
(C) The Friedenauer

1737923528906.png

von Osten gesehen
Es sind wohl zehn Stockwerke geplant.
(C) The Friedenauer

1737923631815.png

(C) The Friedenauer
Es scheinen einige Aufenthaltsbereiche geplant zu sein.

1737923730542.png

(C) The Friedenauer
Hier die Einbindung in die Stadt und das bisher fertig gestellte Projekt: die Schallschutzmauer auf den Dächern wird fortgeführt, alle hinten liegenden Häuser sind komplett gegen die Autobahn abgeschirmt.
Und es gibt noch ein dreiteiliges, zackenartiges Gebäudeensemble, was dem Bürobau gegenüber stehen soll; das ist noch gar nicht begonnen worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
P1005840.JPG

Hier sind mittlerweile zwei Pfahlbohrmaschinen unterwegs. Das zum Bahndamm ansteigende Gelände ist schon eine besondere Situation.

P1005841.JPG

Der Werbebauzaun "Next officing Berlin"...

P1005842.JPG

Es ist schon deutlich mehr los als vorletzte Woche.

P1005843.JPG

Der S-Bahnhof verschwindet hier dann hinter dem Hausriegel.

(C) SchauBaubilder eigene
 
Die Entwürfe werden leider immer banaler. Schade, dass der Komplex so monoton und kastig wirkt.
 
P1006050.JPG

Nun ja, der Aufwand, die Baugrube hier einzurichten, ist doch recht hoch:

P1006051.JPG

Das Gelände von der S-Bahn her ist abfallend und entsprechend aufwändig ...

P1006054.JPG

... sind die unterschiedlich hohen/tiefen nördlichen und südlichen Spundwände.
Aber man sieht von hier aus schon das fast ausgeglichene Baugrundniveau zwischen Nord und Süd.

(C) SchauBaubilder eigene
 
Zuletzt bearbeitet:
Back
Top