Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Wilmersdorfer Str. 82/83 - Abriss & Neubau - Konny Island
Leute, Leute:
Den Berichten aus dem BVV-Stadtentwicklungsausschuss folgend wird das ein paar weitere Jahre nichts mit dieser Gegend. „drei Fraktionen [waren sich] einig darin, dass die Vorschläge ‚keine Diskussionsgrundlage‘ bilden könnten und man das Büro Eike Becker daher nicht im Ausschuss anhören wolle.“
Wieso entscheiden eigentlich Bezirkspolitiker über Ästhetik, Architektur und Design? Müssten sie nicht lediglich die Rahmenbedingungen festlegen und dann Fachleute agieren lassen?
Die Wohnungsbaugesellschaft Berlinhaus Verwaltung hat ihre Pläne für ihr Bauprojekt am Adenauerplatz verworfen – zu viel Bürokratie. Das wurde in der jüngsten Bauaussschusssitzung bekannt.
BerlinHaus ist doch aber nur für das Projekt in der Lewishamstrasse verantwortlich, oder? Das hier diskutierte Projekt An der Ecke zur Wilmersdorfer Straße hat ja einen andere Investor.
Nichtsdestotrotz: so, wie die Bezirkspolitik hier agiert wird da tatsächlich lange nichts neues entstehen.
Wiwela Bau Projekt GmbH (vormals: Bodo Coldewey) ist doch der Investor der Wilmersdorfer Straße 82/83? Firmengeflecht gilt nicht gerade als seriös. Siehe:
Der Tagesspiegel berichtet in seinem aktuellen Newsletter Charlottenburg-Wilmersdorf, dass die Wiwela Bau Projekt GmbH, der das Grundstück gehört, die Bestandsgebäude demnächst abtragen lassen möchte und dem Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf eine „Abrissanzeige“ gesandt hat.
Weiter wird angekündigt, dass der Baustadtrat Oliver Schruoffeneger (Grüne) In der übernächsten Sitzung des BVV-Stadtentwicklungsausschussesdes eigene Pläne seiner Verwaltung vorstellen will.
Vielen Dank für die Info! Indirekt gab es ja auch einen Verweis auf die im Internet verfolgbaren Sitzungen der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf.
Eieiei: das hat ja einen ganz eigenen Charme...