Westliche Heidestraße - Bebauungsplan 1-62a

Xorcist

Silbernes Mitglied
QH Track Teil 2
20230520_174020.jpg
20230520_173356.jpg
IMG_20230521_065136.jpg
20230520_173108.jpg
20230520_174217.jpg

(c) Xorcist
 

ghuebi

Bekanntes Mitglied
Die Stiftung schreibt auf ihrer Website in einer Pressemitteilung, der Campus „soll auf einem Grundstück in der Heidestraße einen Mix aus Kultur (Konzertsaal, Sammlung historischer Tasteninstrumente und Musik-Übungsräume), Ausstellungs- und Verkaufsflächen, Gastronomie, Gewerbe, Büro und Wohnen beherbergen. Dabei soll das Carl Bechstein Haus eine kulturelle Institution von überregionaler Ausstrahlungskraft werden, welches Weltoffenheit und Verbundenheit mit Berlin sowie Tradition und Moderne vereint. Dem besonderen musikkulturellen Anspruch des Projekts soll auch durch eine bauliche Umsetzung auf hohem Niveau entsprochen werden. Auch soll es eine architektonische Landmark setzen und der Pianokultur in Berlin ein Zuhause geben.“

Und im weiteren Verlauf: „Nun können im Rahmen eines Workshop-Verfahrens Gebäudeentwürfe entstehen. Zwar hat die Pandemie auch das Projekt des Carl Bechstein Hauses etwas entschleunigt. Jedoch arbeiteten in der Zwischenzeit mehrere Architekturbüros an ersten Entwürfen.“
 

Merlin

Aufsteiger
Im QH Track wurde gestern offiziell der neue SAP Standort in Berlin eröffnet. In Anwesenheit des Wirtschaftsministers Habeck.

Auf einer Gesamtfläche von 37500 Quadratmeter, verteilt auf 13 Stockwerke gibt es Platz für bis zu 1300 Mitarbeiter.


 

Anhänge

  • Screenshot_20231017_153749_Chrome.jpg
    Screenshot_20231017_153749_Chrome.jpg
    219,2 KB · Aufrufe: 331
Top