Die Stiftung schreibt auf ihrer Website in einer
Pressemitteilung, der Campus „soll auf einem Grundstück in der Heidestraße einen Mix aus Kultur (Konzertsaal, Sammlung historischer Tasteninstrumente und Musik-Übungsräume), Ausstellungs- und Verkaufsflächen, Gastronomie, Gewerbe, Büro und Wohnen beherbergen. Dabei soll das Carl Bechstein Haus eine kulturelle Institution von überregionaler Ausstrahlungskraft werden, welches Weltoffenheit und Verbundenheit mit Berlin sowie Tradition und Moderne vereint. Dem besonderen musikkulturellen Anspruch des Projekts soll auch durch eine bauliche Umsetzung auf hohem Niveau entsprochen werden. Auch soll es eine architektonische Landmark setzen und der Pianokultur in Berlin ein Zuhause geben.“
Und im weiteren Verlauf: „Nun können im Rahmen eines Workshop-Verfahrens Gebäudeentwürfe entstehen. Zwar hat die Pandemie auch das Projekt des Carl Bechstein Hauses etwas entschleunigt. Jedoch arbeiteten in der Zwischenzeit mehrere Architekturbüros an ersten Entwürfen.“