Zitat des Bündnisses Eastside Gallery retten :
Gestern hat sich die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Friedrichshain-Kreuzberg für das Luxusbauprojekt Pier 61-63 und gegen einen Park auf dem ehemaligen Todesstreifen hinter der East Side Gallery ausgesprochen. Dieser hätte die Rettung der weltberühmten Galerie bedeuten können.
Trotz einer sehr engagierten Rede ist es Werner Heck (Bündnis 90 | Die Grünen) leider nicht gelungen, insbesondere den Block der "Pier 61|63 - Befürworter" aus DIE LINKE und SPD zu durchbrechen.
Mit 20 gegen 19 Stimmen sprach sich die BVV bei 2 Enthaltungen mit einer extrem knappen Mehrheit für das Bauprojekt Pier 61 | 63 und gegen einen Park aus.
Den Ausschlag für die Entscheidung gab eine Zahl, die aus der Senatsverwaltung in Umlauf gebracht worden war. Angeblich kämen bei einem Freikauf der weltberühmten Open Air Galerie 60.000.000 Euro an Entschädigungszahlungen auf das Land Berlin und den Bezirk zu. Dass in die geschätzte Summe zuvor entgangene Gewinne und zu erwartende Regressansprüche in Höhe von 30.000.000 Euro eingepreist worden waren, vermochte das Abstimmungsergebnis leider nicht zu verhindern.
Quelle :
Eastside Gallery retten /
Facebook