Kleinere Projekte in Pankow

Schivelbeinerstraße 33
Oktober 2020 hat man angefangen, den Altbau mit Eckturm umfassend zu sanieren. Das Dach wurde ausgebaut, der Turm abgerissen und in abgewandelter Form, etwas höher und mit steilerem Giebel, neu aufgebaut. Das Ergebnis wurde jetzt vom Baugerüst befreit. Ich bin ja froh, dass man wenigstens hier auf ne Aussendämmung verzichtet und den spärlichen Stuck erhalten hat. Der Altbau daneben, die Schönfließer Str. 20, die zu dem Sanierungsprojekt dazugehört und ein paar Monate vorher fertig wurde, hat ordentlich Dämmung draufbekommen. So...ein paar Bilder:

Oktober 2020
20201027_155049.jpg


Dezember 2020
20201205_134407.jpg


Januar 2021
20210114_123712.jpg


Februar 2022
20220223_092937.jpg


Alle Bilder (c) Xorcist
 
Am Röbellweg 10 in Buch wurde eine Lücke mit Vorder- und Hinterhaus bebaut.

1655241388934.png
Die beiden neuen Häuser sind eine Mixtur aus kleinem Mietshaus und ...

1655241592894.png

... Stadtvilla, angelehnt an die bauliche Nachbarschaft in Buch.

(C) SchauBaubilder eigene
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier in der Rennbahnstraße, schräg gegenüber vom Campo Novo Apartmenthaus Neubau, wurde vor gut einem halben Jahr ein großer Sport-Rasenplatz eingestampft und als Baugrund vorbereitet. Seit einigen Tagen sind hier Bewegungen zu erkennen, erste Container wurden aufgestellt.

Entstehen tut hier eine Grundschule in modularer Bauweise, wie sie an einigen Orten in Berlin zurzeit entstehen.
Auch hier wird dafür der Entwurf von Bruno Fioretti Marquez verwendet.

Ein halbes Jahr später ist der Bau voll im Gange.
 
Die Wiederherstellung des Turms der Schlosskirche Berlin-Buch hat am 1. Dezember begonnen.

Dazu berichtet die Berliner Woche und Updates zur Sanierung der Kirche, die über die Wiedererrichtung des Turms hinausgeht findet man auf der Website der evang. Kirchengemeinde Berlin-Buch.
Dass die Sanierung und Turmrekonstruktion nun möglich ist liegt an dem Engagement des Fördervereins zum denkmalgetreuen Wiederaufbau des Turmes der barocken Schlosskirche in Berlin-Buch e.V., der sich auch über Unterstützung, z. B. in Form von Spenden freut.

Zuletzt hier.
 
B & O Holzkompetenzzentrum

Auf dem Firmengelände der Berliner Zentrale von B & O Bau
in der Börnestraße 37-41 in Weißensee entsteht das B & O Holzkompetenzzentrum.

https://buo.de/bau/
eine Firma für seriellen Holzbau mit Sitz in Bad Aibling

Der alte Gewerbehof wird zu einem Campus und einem Modellprojekt für
nachhaltiges Bauen.

Die Bauelemente werden aus Lehm, Holz und Stroh hergestellt.

Die Gebäude benötigen kaum Energie von außen, dank Photovoltaik und
Geothermie.
Der Lehm und das Holz kommen aus der Region.

Es wird bereits gebaut. Fertigstellung ist für 2026 geplant.

Verantwortlich für das Projekt ist das Architekturbüro Sauerbruch Hutton

Börnestr2.jpg


Börnestr4.jpg


Börnestr3.jpg


Börnestr1.jpg


Bilder © Sauerbruch Hutton Gesellschaft von Architekten mbH

Quellen:
https://www.sauerbruchhutton.de/de/project/bow
https://www.berliner-zeitung.de/sti...rchitektonischen-experimentierfeld-li.2227251
 
Back
Top