Hertha - neues Fußballstadion?

ghuebi

Bekanntes Mitglied
Wenn sie das Stadion echt nach dem Vorbild und in der geplanten Dimension (Zuschauerkapazität) umsetzen, quittiere ich meine Mitgliedschaft - sorry, aber dann sollte man das Projekt ganz lassen, denn das geplante Ergebnis wäre einfach nur peinlich. Zudem: Ich liebe das Olympiastadion, weil es kein 0815-Schuhkarton wie in Mainz, Düsseldorf oder Augsburg ist, mit der blauen Tartanbahn Hertha‘s Vereinsfarben aufgreift, architektonisch Charakter hat und insgesamt ein wahrlich tolles Stadion ist. Außerdem empfinde ich die Kritik am Olympiastadion eh als überzogen, denn sportlich sollte sich bei Hertha erstmal einiges tun, dann kommen die Zuschauer auch von ganz allein.
 

Lost

Goldenes Mitglied
Source: http://www.deal-magazin.com/news/3/...-Hertha-von-Lindner-Planungsbuero-vorgestellt

Lindner Planungsbüro hat das neue Hertha BSC-Stadion „Stadion am Lindeneck“ vorgestellt:

1657645557511.png
 

Stanley Milgram

Bekanntes Mitglied
Der vom Planungsbüro Lindner vorgestellte Vorschlag zu einem neuen Herthastadion am Lindeneck wurde nicht im Auftrag von Hertha BSC erarbeitet und veröffentlicht. Herr Lindner ist Hertha Fan und zeigt hier Eigeninitiative.
Mit seinem Vorschlag hat sich auch die Entwicklungsstadt Berlin beschäftigt. Hier ist der Link.

Hertha BSC arbeitet mit dem Büro Speer zusammen und will nach der Sommerpause ein Konzept vorlegen. Soweit mein Kenntnisstand zu dem Thema.
 

Stanley Milgram

Bekanntes Mitglied
Dafür reicht bei dem Grundstück am Lindeneck der Platz nicht und die Rominter Allee ist als Standort vom Tisch. Deshlab 45.000 statt 55.000 Zuschauer an Kapaztät und die Orienteirung am Bombonera.
 
Top