Ich habe die gesamte Diskussionsrunde (Sitzung) verfolgt. Die Diskussionen haben angesichts der echten Sorgen und Nöte einen gewissen dekadenten, entrückten Touch. Zwar ist das Thema Gestaltung und Architektur womöglich für den einen oder anderen immer dekadent ("billiger Wohnraum muss her!"), aber in diesem Fall erlebt man schon eine Art "Extrem-Theater". Wie man sich hier über "Sicht-achsen" im verunstalteten Zentrum Berlins überhaupt echauffieren kann, ist mir wirklich ein Rätsel.
Vor allem die Bedenkenträgerin gegen Ende, die die "Sichtachse" in Richtung Fernsehturm bemängelte. Da fehlten mir die Worte. Als handele es sich beim Fernsehturm um eine Art Kirchturm, dessen blanker Beton Schaft unbedingt von überall gesehen werden müsse. Nicht falsch verstehen: Ich finde den Fernsehturm sehr ansprechend, aber dieses überbetonte, fast schon autistisch beäugte "Zentrum" Berlins, ist wirklich im Vergleich zu anderen Städten geradezu lächerlich. Die Diskussion über Sichtachsen, Denkmalschutz des einen oder anderen DDR Baus etc aus internationaler Sicht völlig unverständlich.