Es ist doch immer wieder erstaunlich, dass dann mit dem Vorwurf der Polemik die real existierende Politik in Berlin abgetan wird. Es ging hier um Frau Lompscher, die zum einen einer Partei angehört die sich nur halbherzig vom Linksextremismus dieser Zeit distanziert und die aus einer Ideologie gewachsen ist die in der Vergangenheit immer zu einer Diktatur geführt hat sowie auch vielfach zu Leid, Tod und Folter. Das kann und darf man einfach genauso wenig vergessen wie andere Fehler in der Geschichte. Auf einer Basis der Geschichtsvergessenheit und einer Prise Naivität und dem Glauben an eine Art modernen Sozialismus wird dieser Partei und deren Mitgliedern, wie Lompscher, politische Handlungsgewalt gewährt. Das kann in Berlin zu nichts führen und wird es auch nicht. Und ja, da die SPD derzeit noch linker als die Linken sein möchte, macht sie es auch nicht besser. Es herrscht derzeit ein wirklich schlechter Parteien Mix, der nicht nur für die bauliche Zukunft Berlins hinderlich sein dürfte. Sachverstand und Vernunft sowie eine neutrale Einstellung bräuchte meiner Meinung nach dieses Amt. Keine Partei-Ideologen (ob links oder rechts).