Ja der Artikel wurde hier glaube ich schon mal zitiert. Wenn ich mich richtig erinnere, war dies alles im Konjunktiv. Man gehe davon aus, dass man damals realistische Zeitpläne aufgestellt hat und lässt Corona als "Ausrede" nicht gelten. Aber man müsse prüfen usw. Kann sein, dass nun geprüft wurde. Aber ist es im Interesse des Landes Berlin an dieser Stelle einen Baustopp zu riskieren? Scheinbar schon. Mein subjektiver Eindruck ist eher (und ich glotze seit Jahren fast jeden Tag auf die Webcam), dass es bauliche Gründe gab. Die lange Pause letzten Sommer hatte ja damit zu tun, dass auf der jetzigen Kranseite Rohre etc. verlegt und die Betondecke gestärkt werden musste bevor man weitermachen konnte.. Jedenfalls geht es immer noch nicht weiter - sieht düster aus.