Agromex - Fanny-Zobel-Straße

In diesem Fall liegt es aber nicht an Fremdverschulden. Dieses Projekt war von Beginn an mehr mit der "Gestaltung des Bauzauns" beschäftigt, als mit ernsthaften Schritten in Richtung Bau. Erst Jahre nachdem bereits alles genehmigt war, wurde angefangen etwas lustlos herumzubuddeln nur um dann wieder zu pausieren. Solche Bauherren und Investoren braucht Berlin nicht.
 
Selbst der Bauzaun hatte aber seine Gründe. Das Projekt hatte von Anfang an starken Gegenwind von Anwohnern, Aktivisten und Bezirk. Man hat sich fast schon verzweifelt angebiedert, hat auf Drängen des Bezirks sogar 10.000 € für die nie stattgefundene Sanierung des "Hafens" gespendet. Auch die Bauzaungestaltung sollte Anwohner und Gegenaktivisten befrieden und sich ins links-hippe Umfeld einfügen. Ich will den Investor nicht in Schutz nehmen aber die Summe der Hürden für das Projekt darf man nicht vergessen bei der Beurteilung.
 
Du kannst sie ja noch einmal teilen oder auf nen Link verweisen. ;)
Ob die überhaupt noch aktuell sind?
 
Mal ehrlich: Das glaubt doch kein Mensch mehr. Die haben sich jetzt 10 Jahre mit Bauzaungestaltung beschäftigt, die Aggromex ist doch ein Scam.
 
Kleinere Projekte haben sie teilweise durchgezogen. Ich weiß nicht, warum es hier einfach nicht voran gehen will.
 
Bilder vom Samstag. Viel ist seit den aktuellsten Bildern im Nachbarforum vom 24. März nicht passiert, außer dass der restliche Sandboden für die letzte Stelle ohne Sauberkeitsschicht geebnet wurde. Größere Baumaschinen - oder materialen waren nicht zu sehen. (Fotos von mir)

Medien (1).jpeg
Medien.jpeg
 
Back
Top