Wohn- und Bürogebäude Lützowufer 6, 10, 12, 13

SchauBau

Goldenes Mitglied
Es werden insgesamt drei Gebäude gebaut, von denen die straßenseitigen (Bereiche) für Büro und die dahinterliegenden für Appartmentwohnungen vorgesehen sind, also Verdichtung mit Büro- und Wohnungsmix. Das Lützowufer an sich wäre ein sehr schöner Wohnort, wenn die Straße nicht so befahren wäre.
Kauschke Architekten sind hier verantwortlich.

1607427084852.png

1607427166607.png

(C) Kauschke Architekten



1607468578972.png

EDIT: Bebaut werden ca. diese Bereiche (C) Openstreetmap

Es wird auch schon fröhlich gebaut: es steht ein Kran und die Hausnummern 12/13 sind schon im ersten Stockwerk angelangt.
Ich tue nachher noch ein paar Fotos dazu, die ich vorhin gemacht hatte.

Interessant ist das Projekt insofern, als auch nebenan an dem Lützowufer 1-5a ja schon Baupläne zur Verdichtung konkret sind. Dort konnte ich eben aber noch keine Arbeiten sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

SchauBau

Goldenes Mitglied
Hier mal ein paar Bilder von den Hausnummern 12-13.

1607462360606.png

Auf diesem Teil des Projekts liegt auch die ...

1607462401124.png

... recht scharfe Kurve des Lützowufers und ist damit auch nach Fertigstellung EDIT ein markanter Blickpunkt.

1607462470926.png

Der Durchgang rechts wird wohl bleiben.

1607462511450.png

Hier sieht man ein bißchen die Tiefe des 12er/13er Baugrundstücks.

(C) SchauBaubilder eigene
 
Zuletzt bearbeitet:

SchauBau

Goldenes Mitglied
1612392148509.png

Auf dem 12er/13er Baugrundstück neben dem ansehnlichen Altbestand geht es vorwärts.

1612392229951.png

Hier ist bereits das zweite Stockwerk...

1612392283927.png

... in Arbeit.

1612392326207.png

Von der hinteren Seite vom Fußweg aus gesehen ist auch die zweite Etage in Arbeit.

(C) SchauBaubilder eigene
 

SchauBau

Goldenes Mitglied
Nun ist das Haus ohne Gerüste und es finden nur noch Grundstücksarbeiten statt.

1636839901710.png

Vom Herkulesufer, also von der anderen Seite des Kanals, macht das Haus durchaus was her. Auch wenn man die pflanzliche Verzierung hier auf dem Fotos mal als Beilage abzieht, bleibt immerhin eine ganz interessante Gebäudeform übrig, die sich auch in die Tiefe des Grundstücks erstreckt.

1636840018327.png

Auch vom Hiroshima- Steg sieht es noch ganz passabel aus.

1636840123179.png

Die Schwäche des Gebäudes ist sicher sein platte, langweilige Fassade.

1636840153181.png

Die dunklen Fensterrahmenanteile helfen nur bedingt, wenn man vor der glatten Wand steht.

1636840266088.png

von Hofseiten aus

1636840299889.png

von Hofseiten aus

(C) SchauBaubilder eigene
 

Urbanista

Bekanntes Mitglied
Ich finde den Bau für ein "modernes" Gebäude sehr gut. Der Gestaltungswille ist eindeutig erkennbar, ohne, dass man irgendwelche Riemchen und Fassadenstuck mit Dämmmaterial imitiert, wie es leider oft Mode geworden ist. Klar hätte man das Sockelgeschoss besser mit Marmor oder wenigstens Naturstein verkleiden können.
Ohne die abwechslungsreiche Gebäudeform wäre es natürlich deutlich eintöniger, aber für die Stelle doch ganz gut. - Vor allem im Vergleich mit dem Ursprungsentwurf, der ja eine sehr einfache Strichfassade gezeigt hatte:

 

SchauBau

Goldenes Mitglied
1653946760414.png

Nun entsteht offenbar der zweite Bauabschnitt auf der Hausnummer 10 und auch auf dem Hofgrundstück hinter den Nummern 6-8.

1653946931083.png


1653947020181.png

Vom Lützowufer sieht man nun die Bohrmaschine.

1653947106962.png

Das hintere Grundstück ist schlecht einsehbar. Aber es existiert hier auch schon eine Baugrube.

(C) SchauBaubilder eigene
 

SchauBau

Goldenes Mitglied
1678308903665.png
Überblick vom Hiroshimasteg
Der linke Kran ist für das Hinterhaus.

1678308649378.png

Wo vorher noch auf dem überdachten Fußgängerweg in das Baugelände hineingegangen werden konnte, ...

1678308640753.png

... ist nun auch eine Baugrube ausgehoben und der Boden bereits betoniert. Offenbar wird hier abschnittsweise gebaut.

1678308726705.png

Von dem Jugendzentrum Pumpe an der Kurfürstenstraße aus gesehen...

1678308760638.png

... ist das Hinterhaus im Rohbau des dritten Geschosses schon deutlichzu sehen.

(C) SchauBaubilder eigene
 
Zuletzt bearbeitet:
Top