Wie u. a. die
Berliner Woche berichtet, hat der Bezirk Spandau das B-Plan-Recht für das Stück 5-73 Haveleck an die Senatsverwaltung verloren. Grund ist, dass der Bezirk die Vorgaben des Berliner Modells insb. hinsichtlich preisgebundenen Wohnraums nicht umgesetzt hat. Frank Bewig (CDU), der Spandauer Bezirksbaustadtrat moniert die daraus entstehenden Verzögerungen und möchte nicht die "Problemviertel" von morgen bauen (was er mit durchaus klassistischen Zwischentönen vorträgt...

). Insgesamt geht es wohl um rund 350 Wohnungen.
Es ist ja bei den ganzen Bauprojekten nicht ganz einfach einzuordnen, aber offensichtlich handelt es sich um das Stück Land zwischen Daumstraße und Havel (Haselhorster Seite). Es ist entweder der gesamte oder ein Teilstück des Abschnitts zwischen Wasserstadtbrücke und Spandauer See-Brücke, das ist für mich nicht ganz eindeutig.