Schöneberger Ufer 67 - Neubau

maxxe

Platin Mitglied
Alles über Traufhöhe ist als Hochhaus zu bezeichnen, das könnten also auch 9 Geschosse sein. Den genauen Kontext gibt die Genehmigungsliste nicht her. Da müssen wir wohl auf weitere Infos warten, oder auf jemanden, der geschickt googlen kann. ;)

Edit: Ja den Entwurf von Albers habe ich auch entdeckt. Man könnte meinen er ragt ein Stockwerk höher in den Himmel als die Umgebung ... ist es deswegen ein Hochhaus? :D Auf der einen Visu ist im Hintergrund ein Hochhaus angedeutet, wo egl keines steht. Ich denek wir müssen warten, bis Informationen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Philipp85

Silbernes Mitglied
Die Berliner Traufhöhe lag lange Zeit bei 22m Höhe. Zu diesem Projekt habe ich hier etwas gefunden. Ob das jedoch noch aktuell ist ... ?
 

SchauBau

Goldenes Mitglied
Ich habe mal vorbeigeschaut.
1589878178691.png

Das Haus sieht schon sehr verwaist aus.

1589878233582.png

Links und rechts stehen Altbauten.

1589878347095.png

Der Hof ist recht tief, allerdings nicht so breit. Und die Frage ist, welches Areal zum Projekt gehört.

1589878398392.png

Rechts ist eine Brandwand, an der man noch einen Bauteil anlehnen könnte.

(C) SchauBaubilder eigene

1589880033463.png

(C) OpenstreetMap

Die Durchfahrt in das recht weitläufige Elisabethklinikum führt allerdings durch das Bauprojekt. In der Karte ist das sogar als "Straße" aufgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lost

Goldenes Mitglied
Schöneberger Ufer 67, 67a und 69

Laut Presseberichten (DEAL etc.) hat der österreichische Immobilienkonzern Soravia die Projektentwicklung "Riverside Berlin" für 100 Mio € gekauft. Architekten: Arquitectura Norte mit Frosch:Samara Architekten als Kontaktarchitekten

1619941135062.png

(c) Arquitectura Norte

1619941163570.png

(c) Arquitectura Norte

1619941205125.png

(c) Arquitectura Norte

Architekten: Arquitectura Norte mit Frosch:Samara Architekten als Kontaktarchitekten
 

SchauBau

Goldenes Mitglied
Das sieht ganz annehmbar aus, inbesondere von der Hofseite.
Vor einer Woche war vor Ort noch nichts weiter passiert, als im vorletzten Beitrag vor einem Jahr zu sehen war.
 

SchauBau

Goldenes Mitglied
1654025085738.png

Hier hat sich nicht viel getan: das alte Haus steht noch immer und verkommt zusehends.
Vielleicht kann man den aufgebauten Zaun (hier windbedingt umgefallen), der sich aber um den linken Neubau UND den rechten Altbau (Hausnummer 69) erstreckt, sowie ....

1654025204843.png

... die geschlossene Zufahrt zur Rettungsstelle als Zeichen beginnender Bauaktivität sehen.
Hoffentlich bleibt der Altbau, wie auf den Visualisierungen gezeigt, auch wirklich stehen...

(C) SchauBaubilder eigene
 

SchauBau

Goldenes Mitglied
1698183348564.png

Hier liegt nun schon einiger Stahl im Boden.

1698183402098.png

Ich bin nicht sicher, ob das die Bodenschicht ist oder ob darunter schon ein Tiefgeschoss ist. Nee, aber nach dem Datum der letzten Bilder kann das eigentlich nicht sein.
Interessant ist die schwarze Schicht zum Altbau hin, wahrscheinlich wurde hier temporär die Wand abgedeckt.

1698183507684.png

Interessant: es wurde schon ein Fassadenelement ausgestellt.

1698183599613.png

Immerhin hat es Natursteinanschein.

(C) SchauBaubilder eigene
 
Top