Die Online-Vorstellung des Entwurfs kann man hier auch im Nachgang anschauen.
Die Veranstaltung war gut moderiert und es wurde auf 90 % der Fragen eingegangen, was leider nicht sehr oft geschieht.
Offenbar ziehen alle Akteure an einem Strang. Nöfer und Kohl haben gezeigt, dass sie sich sehr an klassischen städtebaulichen Vorbildern auch in Bezug auf die Nutzung orientieren. Das lässt hoffen, dass hier kein experimentelles Stadtquartier entsteht, welches am Ende an zu vielen Erwartungen zerbricht, sondern ein durchmischter und abwechslungsreicher urbaner Kiez. Trotzdem werden die Anforderungen des Klimawandels und der Verkehrswende gut integriert.
Hoffentlich geht es "bald" los. Herr Kuhn sprach indirekt von einem frühesten Baubeginn 2024 nach Abschluss der B-Planung Ende 2023. Das ist allerdings schon das optimistischste Szenario.
Die Veranstaltung war gut moderiert und es wurde auf 90 % der Fragen eingegangen, was leider nicht sehr oft geschieht.
Offenbar ziehen alle Akteure an einem Strang. Nöfer und Kohl haben gezeigt, dass sie sich sehr an klassischen städtebaulichen Vorbildern auch in Bezug auf die Nutzung orientieren. Das lässt hoffen, dass hier kein experimentelles Stadtquartier entsteht, welches am Ende an zu vielen Erwartungen zerbricht, sondern ein durchmischter und abwechslungsreicher urbaner Kiez. Trotzdem werden die Anforderungen des Klimawandels und der Verkehrswende gut integriert.
Hoffentlich geht es "bald" los. Herr Kuhn sprach indirekt von einem frühesten Baubeginn 2024 nach Abschluss der B-Planung Ende 2023. Das ist allerdings schon das optimistischste Szenario.