Karstadt Leopoldplatz - Abriss & Neubau

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Thomas Daily berichtet, dass die Signa hier nun auch einsteigt und das Kaufhaus weiterentwickeln will und mit dem Bezirk in Verhandlungen dazu treten will. Das kann wohl von einem Umbau bis Abriss und völlige Neuentwicklung alles bedeuten.

Der Bau ist architektonisch ehrlich gesagt nicht wirklich schön und wirkt ziemlich klotzig und grau. Man kann gespannt sein, was bei den Verhandlungen herauskommt.
 

JanoBLN

Aufsteiger
Das sind an sich gute Nachrichten, das Signa immer noch solvent und verrückt genug ist, in Retail zu investieren.
Nach Gesprächen mit Leuten, die das Objekt kennen, ist aber wohl nicht von einem Abriss auszugehen, zu teuer, zu aufwendig und es liegen wohl fertige Pläne zum Umbau seit längerem in diversen Schubladen.
Aber auch das muss kein Fehler sein, wenn man anerkennt, was Signa mit dem UP! am Ostbahnhof gelungen ist. Alte Kaufhäuser umbauen können Sie .
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Auch wenn es manchen Nostalgikern nicht gefallen mag, aber dieses Kaufhaus ist einfach wie viele andere aus der Zeit gefallen. Eine völlige Neuentwicklung mit teilweise Wohnraum ist meiner Ansicht nach zu begrüßen. Ich bin gespannt auf die Entwürfe.
 

Philipp85

Silbernes Mitglied
Mit dem Leopoldplatz davor als Hotspot für krumme Geschäfte, Drogen, Kriminalität, dubiose Gestalten wird dort kein Mensch mit gesundem Verstand wohnen wollen.
 

Jonas96

Bekanntes Mitglied
Die Gegend um den Leo war in den letzten Jahren sehr stark von Gentrifizierung und Mietsteigerungen betroffen. Viele junge Leute siehen hin, es gibt Bars, viel Streetfood etc.
Werden dort Wohnungen gebaut gehen die weg wie warme Semmeln. Oder wie auch immer dieses Sprichwort heißt :D
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Jede Wohnung geht weg wie warme Semmeln, wenn man sich anschaut, wie immer verzweifelter Leute Wohnungen suchen oder ein WG-Zimmer für 700€ mieten.
Die Verkehrsanbindung ist top, das Publikum am Leo nicht gerade einladend, aber das kennt man in Berlin aus vielen Ecken.

Wenn ich es richtig verstanden habe, sind aber Neubauwohnungen nur im Hinterhof geplant und das Kaufhaus soll revitalisiert werden, oder?
 

Ma10

Aufsteiger
Zum Umbau des Gebäudes hat die B.Z. heute einen Artikel veröffentlicht, der den Siegerentwurf vom Architektenbüro Baumschlager/Eberle präsentiert. Demnach soll das Gebäude umgebaut, aufgestockt und mit einer Dachterrasse bewegen werden. Galeria Karstadt Kaufhof soll in das Untergeschoss, das Erdgeschoss und die erste Etage ziehen. Es sollen 30.000 qm Bürofläche, 5.000 qm Wohnfläche und 2.000 qm gemeinnützige Fläche hinzukommen.
Auch interessant sind die Plätze 2 bis 4.
 

Gorki68

Neuling
Stimmt. Nr4 sieht klasse aus - Rundbögen machen immer was her, aber anscheinend ist das den Architekten nicht kistig genug.
Dabei kann man aus jedem banalen Gebäude mit Rundbögen etwas herausholen.
 
Top