Jahn Tower - neben Europa-Center [300m] Vision

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Gab es für dieses Areal neben dem Europa Center in den 90ern/ 00ern nicht schon einmal einen Entwurf?

Die City West könnte dies durchaus vertragen meiner Ansicht nach.
 

maxxe

Platin Mitglied
Der Investor/Eigentümer(?) des Europacenters hat den Plan schon eine Weile neben eben diesem einen weiteren Turm zu setzen, nicht an der Stelle des jetzigen Vorschlags, sondern auf der gegenüberliegenden Seite, dort wo das Monkey Bar Gebäude ist. Glaube ich zumindest.
Einen Entwurf habe ich dazu glaube auch schon gesehen.
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Herr Jahn redet inzwischen in der Frankfurter Rundschau schon von Arbeiten an einem Entwurf für ein 300 Meter hohes Haus neben dem Europacenter. :p

Der frühere Bausenator Jürgen Klemann (CDU ließ schon einmal in den 90er Jahren einen Entwurf vom Frankfurter Architekt Christoph Mäckler erstellen:

Hochhaus-neben-Europacenter.jpg

(C) Architekt Christoph Mäckler
 

Hasenbein

Bekanntes Mitglied
Tolles Interview. Ich bin kein ausgesprochener Fan von Jahn, vor allem wegen seinem fatalen Hang zum Edelstahl, das zB den Post-Tower in Bonn wie einen Schlachthof aussehen läßt, den Flughafen Köln-Bonn zu einem akustischen Alptraum macht (oh der Sound von Rollenkoffern über Edelstahlnoppen) und auch dem Sonycenter nicht gut tut. Seine Bauten altern schlecht und verursachen nach 20 Jahren verheerendere Kosten - aber welche tun das nicht? Ich sehe Jahn inzwischen in einem milderen Licht: das Sony-Center ist mit seinem Fuji-Zeltdach ein schöner, ikonischer Anblick, das Kranzler-Eck bildet schöne Räume und Plätze im Erdgeschoss aus und selbst das Ding am Adenauerplatz hat im Vergleich zu den schmallippigen ETH-Lüscherschachteln etwas geradezu romantisches. Deshalb: 300 Meter in der City West? Von Jahn? Ja, bitte!
 

jiBERLINij

Mitglied
Nichts aktuelles, aber vielleicht findet es ja irgend jemand auch... zumindest interessant!
Als Einleitung muss ich erstmal ein altes Bild des "Jahn Towers" in der City West einfügen (von 2017).

3-format1012.jpg

(Quelle: Jahn Architekten, https://www.tagesspiegel.de/berlin/...u-240-meter-hohen-turm-bekommen/20583496.html)

10-format1012.jpg

(Quelle: CAY DOBBERKE, https://www.tagesspiegel.de/berlin/...u-240-meter-hohen-turm-bekommen/20583496.html)

Soweit so bekannt!
Interessant war nun ein zufälliger Fund eines Artikels (von 2018) zu einer Erweiterung von Helmut Jahns Thompson Center in Chicago, der eine ähnliche Handschrift wie der Entwurf für Berlin aufweist. Aber warum auch nicht, Jahns DB Tower am Potsdamer Platz und sein Post Tower in Bonn lassen ja ebenfalls erkennen, dass sie vom selben Architekten entworfen wurden.

jahn_thompson.jpg

(Quelle: JAHN, Via Crain´s, https://www.archdaily.com/893833/ne...yscraper-addition-to-chicagos-thompson-center)
 

BeenTrillBerlin

Goldenes Mitglied
Man könnte seine Vision von dem Jahn Tower doch nach seinem Tod jetzt gern in Berlin noch realisieren. Aber das ist eher Wunschdenken.
 

RobertMoses

Silbernes Mitglied
Eher wird der Papst evangelisch, als das da ein weiteres Hochhaus entsteht. Schon gar nicht 300Meter, nicht mal 200 Meter... aber immerhin gut, dass man hier von Pepper zumindest in die Offensive geht. Man geht hier mit Maximalforderungen rein und wird wahrscheinlich höchstens bei 130-150 Meter herauskommen. Für dieses Jahrzehnt würde ich aber kaum damit rechnen, dass da irgendwas passiert. Will Berlin nicht den Anschluss verlieren, muß man bei den Preisen in die Höhe bauen. Aber wie gesagt, mir fehlt der Glaube, dass hier irgendwas passieren wird. Eher baut Hines auf dem verwaisten Grundstück hinter Saturn oder der Alex-Tower wird zuende gebaut, als das man hier vorwärts kommt. Mehr als Vision und Absichtserklärung ist es ja bisher nicht und das auch schon seit etlichen Jahren. Schön wäre es aber mal.
 
Top