Leider kann ich mit Sicherheit zum tatsächlichen Baujahr vom Postgebäude nichts sagen sondern auch nur auf die Informationen im Internet und die Aussagen von zwei Nachbarn zurückgreifen, die schon seit ihrer Kindheit in der Gegend wohnen.
Aber mit all diesen Informationen denke ich, dass die Information auf der Homepage der Holtz-Real-Estate (Baujahr 1958) nicht richtig ist. Wenn ich an die vielen mit falschen Angaben versehenen Wohnungsinserate denke kann ich mir gut vorstellen, dass man hier auch nicht so genau recherchiert hat
Meine Nachbarn bestätigen unabhängig voneinander, dass der Zeitraum des Baujahres im Link vom Beitrag von Ifniederer vom 10.7.16 (Baujahr 1930-32) bzw. bei Wikipedia (Baujahr 1933) richtig sind.
Auch das Bezirksamt von Charlottenburg-Wilmersdorf gibt auf seiner
Homepage das Baujahr mit 1930-32 an. Wer nun aber von wem abgeschrieben hat, ohne die Angaben überprüft zu haben, kann ich natürlich auch nicht sagen.
Auf dem Luftbild von 1953 scheint das Gebäude jedenfalls schon zu existieren
Auch auf einer Berlinkarte um 1940 ist das Postamt am Hochmeisterplatz schon eingezeichnet
Quelle vom Luftbild und der Karte:
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/geoinformation/fis-broker/
für jedermann im Internet einsehbar