GoWest - Reemtsma-Zigarettenfabrik - Schmargendorf

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Danke für die Fotos! :cool:
Ein gewaltiges Projekt und eine enorme Aufwertung.
 

SchauBau

Goldenes Mitglied
Ich habe den Eindruck, dass hier eher gemütlich recyclet wird. Das Tempo ist gemächlich.

1600376932974.png

Blick von der Forckenbeckstraße

1600376968622.png

Blick von der Forckenbeckstraße

1600377090079.png

vom Parkplatz an der Mecklenburgischen Straße

1600377016406.png

vom Parkplatz an der Mecklenburgischen Straße

1600377160330.png

vom Parkplatz an der Mecklenburgischen Straße

(C) SchauBaubilder eigene
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Presseeinladung: Vorstellung des aktuellen Planungsstands des Handwerkerhofs und des Projektes „GoWest“ auf dem ehemaligen Reemtsma Areal


Pressemitteilung vom 05.10.2020

Neues Leben für die alte Tabakfabrik an der Stadtautobahn: Ein lebendiger Gewerbe-Nutzungsmix soll dafür sorgen, dass das einstmals verschlossene Fabrikgelände zum Leben erwacht und sich für die Nachbarschaft öffnet.

Die „Wohnkompanie“ wird am Dienstag, 6. Oktober 2020, um 14 Uhr ein Pressegespräch zur Vorstellung des aktuellen Planungsstands und des Handwerkerhofs des Projekts „GoWest“ auf dem ehemaligen Reemtsma Areal, Mecklenburgische Straße 32, in Wilmersdorf durchführen. Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann und Oliver Schruoffeneger, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt werden auch anwesend sein.


Quelle: https://www.berlin.de/ba-charlotten...mitteilungen/2020/pressemitteilung.999870.php
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Die Abendschau (ab 01:21) hat von dem Pressegespräch heute berichtet und einige Eindrücke gezeigt. Bis 2027 soll das Projekt fertig gestellt werden. Der Abriss bis Ende des Jahres abgeschlossen werden.
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Auch das Deal Magazin berichtet von der Baugenehmigung. Es gibt offenbar drei Bauabschnitte. Für den letzten Bauabschnitt läuft das Verfahren noch und soll voraussichtlich Ende 2021 abgeschlossen werden. Dies erklärt dann wohl auch, warum das Gesamtprojekt erst 2027 abgeschlossen werden soll.
 

SchauBau

Goldenes Mitglied
Hier scheint Schwung in die Sache zu kommen.

1611778804625.png

Von der Mecklenburgischen Straße aus gesehen hat sich das langsame Recyclen in einen temporeicheren Abriss verwandelt.

1611779089170.png

Der doppelte Fernglasblick zeigt auch auf der anderen Seite weitere Bagger.

1611779124343.png

Das ist schon ein riesiges Gelände.

1611779148199.png

Die große Leere nach Schmargendorf- City hin wird sich füllen ...

1611779170026.png

... und Urbanität an diese wüste Stelle bringen.

(C) SchauBaubilder eigene
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Ein riesiges Areal und eine wirklich spannende Entwicklung. Danke für die Eindrücke.
 

SchauBau

Goldenes Mitglied
1668378329519.png

Tja, von der Forkenbeckstraße aus gesehen, ist hier nicht so viel passiert.

1668378358037.png

Von der Mecklenburgischen Straße sieht man nur die leere Abrissgrube ...

1668378432981.png

... und nur am westlichen Rande Baumaterialien für weitere Abeiten: H-Träger und angelieferte Silos.
Mal schauen, ob hier nun etwas passiert.

(C) SchauBaubilder eigene
 

SchauBau

Goldenes Mitglied
1676242642471.png

Der Blick von der Forckenbeckstraße zeigt auf dem weitläufigen Gelände weitere Aktivitäten: größere Erdbewegungen/ Aushubarbeiten ...

1676242665845.png

... und vorne an der Straße auch H- Träger und ...

1676242711025.png

... nun neu auch ein hölzerner Bauzaun mit Tor (im Gegenlicht der heutigen Nachmittagssonne).

(C) SchauBaubilder eigene
 
Top