BerArcUrb

Administrator
Parkhaus am Gleisdreieck

Dieses soll größtenteils abgerissen werden und durch einen Neubau ersetzt werden.

gleisdreieck_parkhausitpgm.jpg

Quelle und ©: BAUWENS GmbH & Co. KG
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Das Projekt trägt nun den Namen "Gleis Park Berlin". Die Hochgarage von Renzo Piano soll dazu teilweise abgerissen und umgebaut werden. Das übrige Parkhaus wird wohl eines Tages der S-21-Trasse weichen. Der Tagesspiegel berichtet von dem Projekt. 178 Wohneinheiten sollen entstehen.

gleispark-neubau-parkldswx.jpg

(C) Büro KSP Jürgen Engel Architekten, Gleis Park Berlin
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Wie die BZ berichtete, soll wohl die Fassade vom Parkhaus vorerst eingelagert und eventuell an anderer Stelle wieder angebracht werden.

gleispark_ksp-juergenmgjbt.jpg

(C) Büro KSP Jürgen Engel Architekten, Gleis Park Berlin
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Der Tagesspiegel berichtet von den Abrissarbeiten. Nicht einmal 20 Jahre stand das Parkhaus. Dieses von Renzo Piano Architekten entworfene wird nun durch ein Wohnhaus von KSP Jürgen Engel Architekten ersetzt.
 

Blncty1903

Bekanntes Mitglied
Ne, das ist auf der anderen Seite . An der u1 Brücke . Also ich glaube, dass du das meinst.
Aber finde die Höhe in diesem Fall auch schwach. Hier hätte man mindestens so hoch wie auf der gegenüberliegenden Seite bauen sollen.
 

lfniederer

Bekanntes Mitglied
Ja, genau - an Urbane Mitte dachte ich. Das ist doch aber mehr oder weniger dasselbe Gebiet, oder täusche ich mich da?
 

maxxe

Platin Mitglied
Der Park am Gleisdreieck ist ja groß ...
Das Projekt hier liegt ein Stück weiter nördlich.
Die Urbane Mitte liegt direkt am Gleisdreieck.
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Laut Deal Magazin hat hier der Vertrieb durch Engel & Völkers begonnen. 68 Wohnungen werden exklusiv vermarktet. Insgesamt entstehen 178 Wohnungen.
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Gefällt mir gut. Ein Parkhaus ist in Zeiten von knappem Bauland eh nicht mehr wirklich zeitgemäß und sinnvoll.
 
Top