Um es zusammezufassen: Zu glatt, nicht wild genug, zu wenig Kontext zum Bezirk Friedrichshain, zu wenig Begrünung.
Ich finde den Entwurf ja beinahe zu wild mit den treppenartigen Schlitzen ... aber ganz sicher nicht "nicht wild genug" ... was sich das Gremium da wohl vorstellt?
Wenn man im Kontext zu Friedrichshain bauen wollte, müsste man wohl eine Ökologische Holzbauweise in Betracht ziehen

Positiv anzumerken ist der öffentlich zugängliche Dachbereich.
Und natürlich wird Zalando Hauptmieter ... das war ja nicht anders zu erwarten. Das müssen doch mittlerweile fast eine Million Quadratmeter Mietfläche sein, die zalando in Berlin hat. Gibts dazu irgendwo Statistiken?