Capital Delta - Ostkreuz

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
J.Mayer.H haben bei einem Wettbewerb den 1. Preis für einen Büroneubau gewonnen, an der Tramstation des Ostkreuzes.
Weiß einer, welches Areal genau gemeint sein könnte?

capital-delta-Berlin-ostkreuz.jpg

(C) J.Mayer.H
 

guruzug

Silbernes Mitglied
Vom Platz her und den Visualisierungen (Lage an der Strasse) kann ich mir eigentlich nur die Hauptstr. vorstellen?

Auf der Webseite steht übrigens "train station" nicht "tram station"..
 

Rakete

Mitglied
"Close proximity to" ist ja häufig Immobilienprosa für "irgendwo in Lichtenberg oder Marzahn".

An der Hauptstraße passt das nicht recht zur B-Planung. Evtl. Markgrafendamm entlang der Autobahntrasse.
 

StefanM

Bekanntes Mitglied
Vielleicht auf dem letzten freien Grundstück an der Stralauer Allee an der Elsenbrücke?
 

maxxe

Platin Mitglied
Gut möglich. Obwohl die Gebäudeflucht ja dann stark von der bisherigen Bebauung abweichen würde und einheitliche Gebäudefluchten sind ja gern in Berliner BPlänen verankert. Aber möglich, dass das hier anders ist und der Bau bis an die Straße ranreichen darf. Der Bau von MAZ & More etwas weiter tut dies ja auch.
 

jiBERLINij

Mitglied
Capital Delta, in der nähe des Bahnhofs Ostkreuz..!?
Hm.. meine Vermutung:

Bahnhof = Gleise /// Delta = Dreieck
= Gleisdreieck !?

Ich vermute daher, dass es sich hier um das Grundstück im Lichtenberger Gleisdreieck, in der nähe des Ostkreuzes, also am Wiesenweg 1-4 handeln könnte.
Eine Bebauung wurde bereits in der Presse erwähnt, da dafür einigen Clubs die Schliessung droht: https://leute.tagesspiegel.de/lichtenberg/intro/2019/06/24/85901/

Aus der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg gibt es dazu folgendes Dokument, inkl. Lageplan.
https://www.berlin.de/ba-lichtenber...p/45081036947624453/947624453/00264229/29.pdf

Konkret soll an besagter Stelle ein 5 bis 13 stockiges Gebäude, mit über 38.000qm Geschossfläche, für Büro- und Gewerbenutzung entstehen, das sich vom Wiesenweg (5 Stockwerke) bis zu den S-Bahngleisen staffelt (13 Stockwerke).
Vermutlich eine ähnliche Höhe des Gebäudes der Deutschen Rentenversicherung, welches sich direkt hinter den S-Bahngleisen befindet.

So zumindest die Unterlagen des Bezirksamtes, wobei die Entwürfe von J.Mayer H. diese Staffelung jedoch nicht zeigen.
Aber es handelt sich bisher ja auch nur um 2 Renderings, ausserdem ähnelt das Capital Delta Loge (etwas langgezogenes Dreieck) dem Lageplan des Grundstücks Wiesenweg, daher ist meine Vermutung vielleicht garnicht so falsch.
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Es soll sich bei dem Projekt um ein Grundstück an der Persiusstraße handeln.

Laut Pandion wird der Bau bis 2022 nach Plänen von Collignon Architekten realisiert.
 
Top