Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Das "Golden Tulip Hamburg" in der Landgrafenstraße 3-6 wurde geschlossen und soll zu einem Wohn- und Bürostandort umgebaut werden. Die DIEAG plant, den Wohnbestand teilweise aufzustocken und zusätzlich einen Neubau für modernste Büroflächen zu errichten. Der Fokus liegt darauf, möglichst...
Laut Bauantragsliste 09/19 soll in der Potsdamer Straße 63 ein neues Studentenwohnhaus mit 180 (!!!) Wohnungen entstehen, sodass vermutlich der gesamte Block, samt Parkhaus umgebaut wird. Insbesondere für das Parkhaus bedarf es wohl eines Bauantrags.
Laut der Berliner Woche wurde ein Antrag auf Aktivierung der Fläche für Wohnungsraum eingereicht. Geplant ist offenbar eine Verlagerung/ Schließung der Betriebsstelle der Berliner Wasserbetriebe an dieser Stelle zugunsten von Wohnungsbau.
Ein städtebauliches Gutachterverfahren zur Nachnutzung des Friedhofes St. Johannes Evangelist im südlichen Reinickendorf wurde kürzlich durchgeführt, da dieser größtenteils nicht mehr gebraucht wird und zügig Baurecht geschaffen werden soll.
Baufrösche, Machleidt und STADT LAND FLUSS nahmen an...
In Halensee wird der ehemalige Büroturm umgebaut. Gleichzeitig wurden die Sockelbaute, bzw. Flachbauten rundherum abgerissen. Entlang der Heilbronner, Karlsruher und Katharinenstraße sollen neue Wohnhäuser entstehen. Das circa 70Meter hohe Hochhaus mit 17 Etagen soll umgebaut werden zu einem...