Die Urbanität eines natürlich gewachsenen Gründerzeitquartiers wird man hier wohl nie erreichen. Dafür sind die Nutzungen vieler Gebäude deutlich zu einseitig geplant und das Gewerbe zu zentriert. Außerhalb der Entertainment City gibt es bislang nur vereinzelt Geschäfte, da kann nur schwer ein urbanes, lebendiges Gefühl aufkommen. Die nach innen gekehrten Bürogebäude, samt spärlicher oder zumeist fehlender Erdgeschossgewerbe versuchen gar nicht urban integriert zu werden. Das hat man bei der Planung des Quartiers verkackt.
Doch ein wenig Zeit muss und darf man dem Quartier noch geben.
Ein paar Gebäude sind ja noch nicht fertig, die ein wenig Auffrischung mit sich bringen werden. Der Platz zwischen den Upside Türmen bringt Gewerbe mit sich und auch das Pier 61/63 ist auch noch nicht fertig. Auch viele Wohnungen müssen noch fertiggestellt werden.
Wenn es um die Höhe der Gebäude geht sind sicherlich einige neue, urbane Perspektiven entstanden, aber ein urbanes Stadtquartier macht halt noch einiges mehr aus.
Edit:
Urbaner? Find ich gar nicht mal.
Die Aussage macht aber keinen Sinn. Denn wo vorher nichts war, ist alles danach gebaute auf jeden Fall urbaner als der vorhergegangene Zustand.
Das nun enstehende Quartier ist urbaner als eine Brache und die Urbanität steigt mit jeder weiteren wegfallenden.