Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Auch hier ziehen nach Fertigstellung 2 Onlineriesen ein. So wurden mit Stratos & Ionos 2 erste Mieter vorgestellt. Zumal wurde der Projektname bzw. das Areal auf ” DSCRCT ” umbenannt wie oben bereits erwähnt und die Berliner Morgenpostberichtet.
Hier wurde laut Berliner Woche die Grundsteinlegung gefeiert. 700 Fahrräder sollen Stellenplätze vorfinden, neben weiteren Einrichtungen für ein hippes und junges Publikum und Quartier.
Die Abendschau hat heute etwas ausführlicher vom ehemaligen Schlachthof berichtet, der noch bis 1991 in Betrieb war. Fast 30 Jahre lag das Areal brach und viele Investoren sind immer wieder abgesprungen. Die Substanz konnte nun trotz schlechtem Zustand gerettet werden.
Die Stadt hat ja auch lange mit ihrer Stadtentwicklungsgesellschaft Eldenaer Straße (S|ES) daran selbst herum gedocktert... im wahrsten Sinne des Wortes Das muss Anfang der 2000er gewesen sein.
Bericht in der ansonsten berüchtigten B.Z. über DSTRCT.Berlin:
(c) Stöbe Kommunikation
Der slowakischen Investors HB Reavis wird für 350 Mio € 3.000 Büroarbeitsplätze erstellen. Zu den alten Hallen gesellt sich ein fünfstöckiger Neubau (140 mal 65 Meter). 50% sollen an einen Internet-Provider vermietet sein für ca. etwa 27 €/m². Besonderheit ist ein riesen Fahrrad-Stellplatzpark. Für die ehrwürdige Auktionshalle ist Gastronomienutzung vorgesehen mit öffentlichem Zugang von der Landsberger Allee. Der Zwischenraum der Viehhallen wird mit ein Event-Gebäude geschlossen. Das Projekt soll zum Jahresende 2021 fertiggestellt sein.