Dieses Projekt in Potsdam scheint ganz interessant zu werden.
Schon seit langer Zeit sind zwei weitere Gebäude vorgesehen, die das Stern-Center im Westen und Osten flankieren sollen. Zusammen mit dem Hochhaus Stern Plaza an der Südseite des Einkaufstempels sollen die geplanten Türme das städtebauliche Bild vervollständigen. Auf zwei jeweils 4.400 qm großen Flächen, wo jetzt noch Autos parken, sollen die Wohntürme mit zusammen maximal 60.000 qm BGF entstehen. "Vorgesehen ist die Errichtung von Geschosswohnungsbau für verschiedene Bevölkerungsgruppen, auch im mietpreisgedämpften Segment", heißt es vonseiten der Stadt.
Quelle
Das 1998 eröffnete Hochhaus "
Stern-Plaza" am südlichen Ende des Center hat eine angegebene Höhe von 73 Metern.
Laut
Haschtmann werden für das Grundstück 11.400 qm angegeben. Die erbaute Nutzfläche auf dem Gelände liegt bei 24.500 qm.
Die beiden neuen Wohntürme dürfen zusammen maximal 60.000 qm BGF haben - sprich 30.000 qm BGF pro Hochhaus.
Und das könnte interessant werden. Die beiden Parkflächen (zukünftiges Bauland) haben je 4.400 qm, also knapp 1/3 des Grundstücks vom Stern-Plaza. Dazu ist das Stern-Plaza noch von zwei 6-geschossigen Anbauten umgeben, die meines Erachtens ebenfalls zu den 24.500 qm Nutzfläche des gesamten Stern-Plaza-Areals dazu gehören. Kann es also sein, das hier an der Ost- und Westseite des Centers zwei deutlich höhere Türme errichtet werden
könnten, als es das Stern-Plaza derzeit ist? Vorausgesetzt die maximal 60.000 qm BGF werden auch genutzt.
Der Schatten der neuen Hochhäuser wird sich hier im Laufe des (sonnigen) Tages im Uhrzeigersinn über das Dach den Stern-Centers bewegen.
Zur Verdeutlichung ein Screenshot. Die derzeitigen Parkflächen/zukünftiges Bauland sind rot eingekreist.
Draufsicht auf das Stern-Center/Blickrichtung Nord