Wohngebäude Rhinstraße 59(A) & 79(A)

Philipp85

Silbernes Mitglied
berlinovo lässt in der Rhinstraße ein Wohngebäude in modularer Stahlbetonbauweise errichten. In den beiden 11-Geschossern werden Wohnungen für Studierende, eine Kita und Gewerbe untergebracht. Generalübernehmer ist die Lechner Group GmbH. Fertigstellung der Gebäude ist für's erste Quartal 2024 geplant.

02_0.jpg

(c) berlinovo

02-rhinstrasse.jpg

(c) berlinovo

03-rhinstrasse.jpg

(c) berlinovo


Die Baustelle am 1. August 2022:

IMAG0087.jpg


IMAG0088.jpg


IMAG0089.jpg
 

Wolke Eins

Aufsteiger
Ich kann das örtlich nicht so richtig einschätzen. Dort stehen doch im Bestand bereits drei Elfgeschosser, zumindest sagt das GoogleMaps. Wo werden da jetzt diese Neubauten untergebracht?
 

markoma1

Bekanntes Mitglied
Auch wenns ungewöhnlich ist mit diesem starken Kontrast zwischen Fassade und den Balkonen, aber irgendwie hat es was. Auch die Gestaltung der beiden Seiten des Eingangsbereiches finde ich interessant. Alles in allem gefällt es mir.
 

Philipp85

Silbernes Mitglied
Der Kran hebt übrigens fertige Wohneinheiten an und stapelt diese zum Wohngebäude auf. Das ist auch der Grund, warum man hier so schnell voran kommt.
 

Philipp85

Silbernes Mitglied
Rhinstraße 59, 59A, 79, 79A

Hier am Rande von Lichtenberg baut die Berlinovo zwei 11-geschossige Gebäude.
Hier entstehen insgesamt 531 Studentenapartments, 1 Kita und 1 Café.

Ende 2024 soll alles bezugsferitig sein.

Belinovo

02_0fzer3.jpg

(c)Berlinovo


Dazu zwei Bilder.

pxl_20230115_14154303mae6w.jpg


pxl_20230115_141533028jfns.jpg

meine, gemeinfrei

@BerArcUrb Beitrag bitte hierher verschieben, danke!

Bild von gestern. Der Kran hebt fertig vorinstallierte Wohneinheiten an den vorgesehenen Platz. Auf dem LKW wartet die nächste Einheit auf die Montage.

IMAG2038~2.jpg



@BerArcUrb

Bitte dieses Thema mit den Beiträgen aus "Kleinere Projekte in Lichtenberg" zusammenfügen.
Danke.
 

Wolke Eins

Aufsteiger
Ich empfinde es immer noch als ungewöhnlich, dass hier zwei so hohe Gebäuderiegel zwischen bereits bestehende Gebäuderiegel gestellt werden. Der Abstand zwischen den Scheiben beträgt gerade mal ca. 75 m bei Gebäudehöhen von ca. 30 m. Durch das Dazwischenstellen eines ca. 15 m breiten Gebäudes betragen die Abstände dann jeweils nur noch ca. 30 m, also der Gebäudehöhe. Das berücksichtigt zwar die Vorgaben zu Abstandsflächen, macht auf mich dennoch den Eindruck einer zu engen Gebäudeschlucht.
 
Top