Umbau Komische Oper

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Einen weiteren relativ alten Entwurf habe ich gefunden, den ich ganz interessant fand. Insbesondere die Aufteilung in kleinere Häuser.

Umbau-Komische-Oper-Berlin.jpg

(C) ZHN Architekten
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Und ich dachte, Unter den Linden muss es relativ klassisch sein. Ich weiß nicht so recht, was ich von dem Entwurf halten soll.
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied

Lost

Goldenes Mitglied
...zum Wettbewerbsergebnis (3 Preise und 3 Anerkennungen) äußert sich das Baunetz:

Preisgericht unter Vorsitz von Stefan Behnisch, die Wettbewerbsarbeiten beider Phasen sind vom 15. bis 26. November täglich von 12–19 Uhr in der Messe Berlin, Halle 7.2a, Messe Süd ausgestellt.


1. Preis kadawittfeldarchitektur (Aachen), Wh-p Beratende Ingenieure (Berlin), Ingenieurbüro Nordhorn (Münster)

2. Preis Baumschlager Eberle (Berlin), Stefan Ballmer (Berlin)

3. Preis AFF (Berlin) und Topotek 1 (Zürich), Schnetzer Puskas Ingenieure (Basel), Buro Happold Limited (Bath)

Anerkennung JSWD Architekten (Köln), Gina Barcelona Architects (Barcelona), Werner Sobek (Stuttgart), ZWP Ingenieur-AG (Köln)

Anerkennung OMA International (Rotterdam), Buro Happold (Berlin)

Anerkennung gmp (Berlin), Pfeifer Interplan (Cottbus)
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Die Komische Oper kann ihre Pläne nun weiter verfolgen. Das Land Berlin hat das Grundstück zurück, was nun höchstrichterlich bestätigt wurde.

 

Lost

Goldenes Mitglied

Pressemitteilung: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin

Generalplanung für Sanierung, Umbau und Erweiterung der Komischen Oper Berlin an kadawittfeldarchitektur vergeben.

 
Top