Im Zuge des Tages der Deutschen Einheit wurden einige Artikel zum Einheitsdenkmal veröffentlicht. Ich hoffe es ist in Ordnung, dass ich einige Links poste, die Artikel unterscheiden sich meiner Meinung nach deutlich vom Inhalt.
Im Artikel der Deutschen Welle kommt Kreativdirektor des Denkmals Sebastian Letz zu Wort: "Wir haben einen Plan zur Realisierung in 2024 erstellt, und diesen vor einiger Zeit an das Staatsministerium für Kultur und Medien (BKM) kommuniziert."
Danach kommt dieses indirekte Zitat: "Nun sei es an Kulturstaatsministerin Claudia Roth, Entscheidungen zu treffen."
Das Staatsministerium für Kultur und Medien erklärt darin: "Nach Aussage des Generalübernehmers gibt es derzeit Bauzeitverzögerungen aufgrund von Schwierigkeiten mit einem Nachunternehmen im Bereich Stahlbau"
Hier der Link zu dem Artikel:
Berlins Freiheits- und Einheitsdenkmal am Humboldtforum ist nach langer Bauzeit immer noch nicht fertig. Inzwischen fragen sich Viele: Wer will das millionenschwere Bauwerk eigentlich noch?
www.dw.com
Beim Artiel des Deutschland Funks wird Kulturstaatsministerin Claudia Roth unter anderem mit folgenden Worten zitiert: "Ich würde nicht sagen wollen, wann es dann endgültig fertig wird"
Ich finde das ist ein bisschen doppeldeutig, entweder, dass sie sich nicht festlegen will oder aber, dass sie es weiß, aber nicht sagen will.
Außerdem ein Zitat aus dem Interview: "Ja, sie wird fertig. Und ich bedauere natürlich, dass sie nicht jetzt an diesem 3. Oktober fertig ist und es gibt einfach richtig viele Verzögerungen. Das hatte zum einen mit der Pandemie zu tun, mit Lieferkettenschwierigkeiten. Jetzt gibt es Probleme mit der Stahlwanne. [...]"
Hier der Link zum Artikel:
Ein Termin für die Fertigstellung des Freiheits- und Einheitsdenkmals in Berlin ist mehr als drei Jahre nach Baubeginn weiterhin nicht absehbar. "Ich würde nicht sagen wollen, wann es dann endgültig fertig wird", sagte Kulturstaatsministerin Roth im Interview der Woche des Deutschlandfunks. Aber...
www.deutschlandfunk.de
Hier der Link zum kompletten Interview:
Der Artikel von Entwicklungsstadt.de geht es um "Dissonanzen zwischen der Baufirma sowie Landes- und Bundesbehörden" und die Frage, ob es ein Bauwerk oder eine Maschine handelt. Außerdem geht es um die Schweißnähte, und die Frage ob diese fehlerhaft sind und die fehlende bauaufsichtliche Freigabe durch den Prüfstatiker.
Hier der Link zum Artikel:
Zum wiederholten Mal konnte ein Fertigstellungstermin des Einheitsdenkmals am Humboldt Forum in Berlin-Mitte nicht eingehalten werden. Und nun?
entwicklungsstadt.de