Schöneberger Ufer 77 - Büroneubau

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Wo ist das denn genau? o_O
 

maxxe

Platin Mitglied
Dazu findet man rein gar nichts und die Gaedeke Architekten haben auch gar keine Onlinepräsenz.
Das was man so auf dem Bauschild erkennt sieht aber gar nicht mal so schlecht aus ... scheint ne Menge Glas zu werden.
 

Blncty1903

Bekanntes Mitglied
Bin da heute vorbei gefahren und habe gesehen, dass das Gebäude nebenan auch umzäunt wurde.
Warscheinlich wird das also abgerissen und der Neubau an die Stelle gesetzt
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Dazu findet man rein gar nichts und die Gaedeke Architekten haben auch gar keine Onlinepräsenz.
Das was man so auf dem Bauschild erkennt sieht aber gar nicht mal so schlecht aus ... scheint ne Menge Glas zu werden.

Kannst du den Namen des Architekturbüros auf dem Bauschild erkennen, oder woher hast du die Info? Wäre in der Tat interessant, genaueres zu erfahren und zu sehen. :)
 

Blncty1903

Bekanntes Mitglied
Bin da heute mal vorbeigefahren.
Entweder wird das bestehende Gebäude umgebaut, also kein Neubau.
Oder es wird abgerissen und es entsteht ein Neubau, was ich eher vermute, weil der Neubau 9 Geschosse haben soll, der Bestandsbau jedoch nur 7 hat.
Die Fenster sind schon draußen.
Somit lautet die korrekte Adresse "Schöneberger Ufer 75"
Google Street View
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Es wäre sehr schade um den Bestandsbau und meiner Ansicht nach ein Skandal, dass man solche Zeitzeugen einfach abreißen darf. :(
 

Blncty1903

Bekanntes Mitglied
So sah es gestern noch aus:
image.php

Bild von mir

Und so heute..

Link Quelle
Das fallende Gerüst hat sogar eine Person getroffen und schwer verletzt und das Schöneberger Ufer ist jetzt so lange gesperrt, bis die Baugerüst-Firma das alles aufgeräumt hat.
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Das Gerüst steht inzwischen wieder.

schoeneberger-ufer-ab5quko.jpg


abriss-neubau-schoene64u2d.jpg


Früher war dies einmal das Rechtsanwaltshaus an der Ecke Schöneberger-Ufer 40 und Blumenshof 17.
Das Haus wurde 1911/1912 gebaut und von Heino Schmieden entworfen.

schnebrgerufer40_eckeg8siy.jpg

(C) Deutsche Bauzeitung 1913
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Die Berliner Woche vermeldet die heiße Abrissphase. Es wird vom Abriss eines "Jugendstilhauses" gesprochen. Ich bin zwar kein Experte bezüglich Baustil/ Bauepochen, aber unter Jugendstil stelle ich mir irgendwie etwas anderes vor.
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Hier ist vom alten Gebäude bereits nichts mehr zu sehen und der Neubau wächst empor.

bureau-siebenundsiebzsvffe.jpg


bauschild-bureausdeo8.jpg


neubau-schoeneberger-oyiw7.jpg
 
Top