- gerade hier im innerstädtischen Gebiet müssen unversiegelte Flächen bestehen bleiben.
Die Anspielung auf ökologische Aspekte ist hier eher nicht von Vorteil für die Argumentation, schließlich sollen deiner Meinung nach Freiflächen bebaut werden. Das ist auch ohne Frage extrem nötig, gibt es aber weitaus besser geeignete Flächen an bestehenden Verkehrsachsen.
- Hier würde eine Abschottung des späteren Quartiers die Folge sein, da es sich nur nach Innen hin öffnen könnte. So wird eine Verbindung von angrenzenden Gebieten stark erschwert, welche hier durch öffentliche (Bebauung dringend benötigter Bib bspw.) Flächen bzw. Nutzungen gelingen könnte.
- Bis sich hier die Stadt oder wer auch immer aufrafft ein Gutachten anfertigen zu lassen, ist die Fläche unwiederbringlich versiegelt. Dann doch lieber einfach davon ausgehen DAS es eine wichtige Frischluftschneise darstellt, als dass sich dann erneut beschwert wird. (Stichwort ist Wohnungsbau in anderen Gebieten).
1 Dem Höhenwachstum stimme ich voll und ganz zu, hier werden potentielle Flächen besonders in der City West nicht oder falsch genutzt.
2 Diese „Reserveflächen“ sollten nicht mit diesem Begriff belastet werden, sind diese doch einmalig in der Form für Berlin und das erzeugte Mikro - und Binnenklima zwischen den Bezirken.
3,4,5 lass ich mal unkommentiert

(Richtiges Wachstum entlang von Verkehrsachsen in eben Brandenburg, stellt sicher eine gut kontrollierbare Alternative zum Zubauen von Freiflächen in Berlin dar.)
Die dauernd bezeugten ökologischen Vorteile der von dir aufgeführten Punkte erschließen sich mir nicht und würden Berlin im Endeffekt dem bestehenden Binnenklima und ganz grob dem Austausch von Frischluft mit Brandenburg berauben.
Wohnungsbau ist wichtig und geschieht hier zugegebenermaßen viel zu langsam. Dennoch muss nun nicht im Eiltempo alles kreuz und quer zugebaut werden, wo städtebauliche und ökologische Aspekte dagegen sprechen (könnten

)
Berlin, wie gehabt, in aller Munde. So muss das! Eine einfach zu relevante aparte und extravagante Stadt.