Neues vom Quartier Hertzallee.
Der Berliner Senat hat am Dienstag den Rahmenplan für den Bereich von der Hertzallee bis zum Hardenbergplatz beschlossen. Laut Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel sollen zukünftig fünf neue Hochhäuser zwischen 60 u. 110m das Gebiet prägen.
Gleich am Eingang zur Hertzallee soll das 110m Hochhaus der privaten "Projekt Berlin Hertzallee GmbH" aus München entstehen.
Gemeinsam mit einem 100m und einem 80 Meter hohen Turm soll dieser den Rahmen für einen Stadtplatz an der Hertzallee bilden.
In den Erdgeschosszonen sind Läden, Restaurants und öffentliche Nutzungen vorgesehen, darüber Wohnungen und Büros.
Die Technische Universität bekommt zusätzlich zum KI-Tower weitere Gebäude für Labore und Studentenapartments.
Siehe auch
Artikel im Tagesspiegel