maxxe

Platin Mitglied
Die "moderate" Höhenentwicklung war ja zu erwarten. Dennoch wäre ich positiv angetan, wenn die Baumasse mit den Höhen in der Konzentration dort so realisiert wird. Das sah ja in den letzten Jahren aus, als würde dort nur der eine 100er der TU entstehen.
Der kleine Stadtplatz zwischen den Hochhäusern, das könnte eine ganz interessante Situation werden.

Edit: Man sieht auch, dass man sich beim geplanten Bima Neubau in der Hertzallee Süd für den niedrigsten der drei vorgestellten Höhen entschieden hat. Hier waren ja auch bis zum 90m im Gespräch.
 
Zuletzt bearbeitet:

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Da werden Erweiterungsbauten für die TU errichtet, oder?

Hardenbergplatz-Kran.jpg


Charlottenburger-Tor.jpg


Baustelle-Neubau-TU-Berlin.jpg
 

Xorcist

Bekanntes Mitglied
Neues vom Quartier Hertzallee.
Der Berliner Senat hat am Dienstag den Rahmenplan für den Bereich von der Hertzallee bis zum Hardenbergplatz beschlossen. Laut Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel sollen zukünftig fünf neue Hochhäuser zwischen 60 u. 110m das Gebiet prägen.
Gleich am Eingang zur Hertzallee soll das 110m Hochhaus der privaten "Projekt Berlin Hertzallee GmbH" aus München entstehen.
Gemeinsam mit einem 100m und einem 80 Meter hohen Turm soll dieser den Rahmen für einen Stadtplatz an der Hertzallee bilden.
In den Erdgeschosszonen sind Läden, Restaurants und öffentliche Nutzungen vorgesehen, darüber Wohnungen und Büros.
Die Technische Universität bekommt zusätzlich zum KI-Tower weitere Gebäude für Labore und Studentenapartments.
Siehe auch Artikel im Tagesspiegel
 

Lost

Goldenes Mitglied
Der Rahmenplan für das Umfeld Bahnhof Zoo wurde diese Woche im Senat beschlossen und wird jetzt mit dem Bebauungsplanverfahren 4-69 entwickelt.

Schwerpunkte sind:
- stadträumliche Verdichtung durch fünf Hochhäuser (zwischen 60 und 110 Metern)
- Raumschaffung für universitäre und private Büroflächen sowie Wohnungen, Appartements für Studierende
- zwei Kindertagesstätten
- Verlegung der Bus-Betriebsendhaltestelle der BVG an der Hertzallee innerhalb des Blockes an das S-Bahnviadukt
 
Top