Pankower Tor

In anderen Städten dauert das mitunter durchaus ähnlich lange. Freiham in München, erstes Entwicklungskonzept 1982, verbindliche Bauleitplanung ab 1992 und erster Spatenstich dann 2006. Oder Freiburg Dietenbach, Planung seit 2015, Baubeginn 2024. Das Rosenstein Quartier in Stuttgart wird auch schon ewig geplant, kommt aber wegen S21 nicht in did Gänge. Aber ich geb dir Recht, 16 Jahre ist schon ne Hausnummer beim Pankower Tor.
 
Na ja, in anderen Städten dauern viele Projekte leider auch oft viel länger als geplant. Das ist keine Berliner Spezialität - sondern eher ein gesamtdeutsches Problem. In Deutschland wird leider oft viel zerredet. Nach dem Motto "Es ist schon Alles gesagt worden, aber noch nicht von Allen!"
 
Deutschland ist inzwischen vollkommen überreguliert und derlei Verfahren mit Beteiligung aller Art etc. dauern inzwischen Jahre und Jahrzehnte.
Dass Bezirksbürgermeisterin dies in der Abendschau noch verteidigt..., ich bin auch für Naturschutz etc., aber Kröten umsiedeln, eine Bürgerbeteiligung und Gutachten etc. geht ggf. auch etwas unbürokratischer, parallel und muss keine 5-15 Jahre dauern.
 
Back
Top