StefanM

Bekanntes Mitglied
Sehr gelungen. Jedoch hätte sich der Turm durchaus mehr in der Höhe von den anderen Punkt-Hochhäusern absetzen können.
90 Meter wären hier wirklich drin gewesen. Zumal der Standort als Bürostandort sicher gut nachgefragt sein wird (gut am ÖPNV angebunden, seit Dezember mit der U5 auch am Hauptbahnhof).
Die beiden Kräne rechts im Bild markieren die Baustelle des Q218 Turms, der wohl der jetzigen Kranhöhe nach die Bestandsbebauung überragen wird.

IMG_3886.JPG
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Schaut gut aus. Sogar eine Kiefer wurde gepflanzt, interessant.
 

Jonas96

Bekanntes Mitglied
Mehrere Nadelbäume wenn ich richtig sehen :D
Aber ja, gefällt mir auch sehr, sehr gut. Wenn dann auch die Erdgeschossnutzung mit Handel und Gastro losgeht dann wird das echt ne gute Sache dieses Projekt!
 

maxxe

Platin Mitglied
Das könnte man viel öfter an anderer Stelle auch so machen.
Dieser moderne Stadtplatz mit dem Höhenakzent, das gefällt mir auch richtig gut.
An der vielbefahrenen Straße ist es wohl etwas laut (die Bäume schlucken vll etwas den Sound), dennoch denke ich ist das ein Ort wo man gerne mal seine Pause verbringt.
 

ghuebi

Bekanntes Mitglied
Und die Beeteinfassungen sind sofort beschmiert - oh man, das nervt so sehr! Konsequent und direkt muss hier eine Reinigung veranlasst werden, sonst zieht das doch wieder nachahmende „Künstler“ an.. :rolleyes:
 
Top