Erweiterungsbau Bundesumweltministerium - Stresemannstraße

1673822683768.png
Apropos Reservefläche für Ministerien: seit ein paar Tagen ist hier Aktivität. Direkt neben dem Mauerstückchen zum Abgeordnetenhaus ...

1673822743219.png

... ist nun ein hölzener Bauzaun.

1673822820975.png

Dann folgt eine Bauzufahrt, auf der auch schon eine Bohrmaschine steht. Diese Seite ist auch schon zünftig mit Stacheldraht begrenzt...

1673822894120.png

Das restliche Eckgrundstück hin zur Stresemannstraße und zur Wurstbude ist nur leicht eingezäunt, aber auch hier wurden jüngst Bäume gefällt, EDIT wie man mittig am Zaun sehen kann.

(C) SchauBaubilder eigene
 
Zuletzt bearbeitet:
1705787628848.png

Hm, leider tut sich auf dem eigentlichen Grundstück nicht viel, hier scheint bislang nur die verstärkte Bauaktivität vom Neubau am Bundesrat durchzugehen...

1705787722576.png

... als Zufahrtsbereich für die Baustelle, wo eben auch die Kräne stehen.

(C) SchauBaubilder eigene
 
Sind das Bauarbeiten für den Erweiterungsbau des Ministeriums oder Bundesrat? An der Ecke zur Stresemannstraße nämlich ist Ruhe...

PXL_20240731_104718359.jpg


PXL_20240731_104817489.jpg
 
1724274407309.png

Heute war kurz ein Blick hinter die Pforte möglich und nun ( @BerlinerBauleiter ) scheint das Ministerium begonnen worden zu sein, denn ...

1724274495622.png

... man konnte einen Blick auf eine Auschachtung an der Stelle des küftigen Ministeriums werfen. Allerdings wird das noch nicht die echte Baugrube sein, sondern eher Restebeseitigung.
Im Hintergrund kann man gleichzeitig einen Blick auf den Fortschritt im hinteren Bereich des Bundesratprojekts erhaschen.

(C) SchauBaubilder eigene
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier das Eckgrundstück gehört auch zu dem Projekt?
Ein mobiler Kran war hier die Tage im Einsatz.

PXL_20241015_162751951.jpg
 
Der Møller- Entwurf baut diese Ecke (aktuell mit Currywurst- Bude belegt) nicht zu, aber in Bild 8 der Bilderfolge ist ein weiteres Gebäude auf der Ecke eingezeichnet, welches ein Platzhalter sein dürfte. Es lässt aber ungefähr an der Stelle der gewendelten Fluchtreppe einen Innenhof.
Hat der Kran mit der Wendeltreppe was zu tun, wird die abgebaut oder umgesetzt? Oder wird einfach nur Technik auf das bestehende Dach gesetzt? Wir werden es sehen, ich komme da öfter vorbei und berichte.
 
Also doch. Die Bude und co. sind weg und das Areal ist mit eingezäunt. Meinte nicht jemand, dies sei ein anderes Projekt/Areal/Bauherr?
 
IMG_0252.jpeg

Hier ist mal ein schöner Blick auf das Gelände, wo man eine recht ordentliche Erdabtragung sehen kann.

IMG_0254.jpeg

Ich zweifle aber, ob das eine gestützte/ fertige Baugrube ist.

1735248938117.png

Detail

IMG_0255.jpeg

Der Blick nach links beschert einem den Ausblick auf die Stelle, an der die Currywurstbude stand. Insofern startet das Gesamtprojekt bald.

(C) SchauBaubilder eigene vom 23.12.2024
 
IMG_0362.jpeg

Hier geht es demnächst intensiv weiter, ...

IMG_0363.jpeg

... Silos wurden aufgestellt.

IMG_0364.jpeg

Der Weg über die kleine Erna- Berger- Straße erinnert an eine Landstraße ...

IMG_0365.jpeg

... während der Ernte. Hier scheint viel aus der Grube abtransportiert zu werden.

(C) SchauBaubilder eigene vom 30.1.25
 
Back
Top