guruzug

Silbernes Mitglied
Bei KuK Neukölln kann an sich über den aktuellen Stand informieren.

Die aktualisierte Baumasse:
gbhfnk2018.jpg

Foto aus KuK Neukölln, (C) Wehrhahn Architekten

Sieht wirklich gut aus, sowohl mit der Treppe am Neuköllner Tor als auch mit den differenzierten Fassaden.
 

guruzug

Silbernes Mitglied
Ansicht von der S-Bahn aus, wohl auch aktueller Stand (gestern gab es einen Infoabend für Anwohner).
IMG_2931_2018.jpg

Sehr gut: Kein Ringbahn-Halensee-Effekt :)

Quelle: Infoabend Visualisierung.
 
Zuletzt bearbeitet:

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Warst du auf dem Infoabend oder woher hast du die Aufnahme? :)

Besser als in Halensee in jedem Fall. Ansonsten sieht diese Visualisierung noch sehr vereinfacht aus.
 

guruzug

Silbernes Mitglied
"When the image is new"
Hier gab es wohl die letzten Monate temporäre Kunstprojekte. Schade dass ich davon nichts mitbekommen habe sonst waere ich mal vorbei gegangen an den offenen Tagen.

Laut dieser Webseite soll "Ende des Jahres" (2019) der Abriss der bestehenden Gebäude erfolgen.

Der Bahnhof hiess übrigens früher "Rixdorfer Güterbahnhof"
 

guruzug

Silbernes Mitglied
Da der B-Plan immer noch nicht durch ist (Danke Behörden/Politik :rolleyes: ) kann man wohl nur vorbereitende Massnahmen machen bisher..

Vielleicht lagert man hier auch nur Materialien? Ich kann das nicht einschätzen.. immerhin die Pflastersteine scheinen inzwischen entfernt worden sein...

IMG_1393.jpeg
 

Lost

Goldenes Mitglied
Im Baukollegium war für das Projekt schon mal vor knapp drei Jahren aktiv... 2018 hat es dann wohl auch das geforderte Diskursive Workshopverfahren gegeben. Von den sechs teilnehmenden Architekturbüros wurden Folgende weiter zu verfolgende Entwürfe prämiert

2. Preise:
Hemprich Tophof Architekten
Atelier RTZ
Anerkennungen:
Faber + Faber Architekten
Steiner Weißenberger Architekten

Im Rahmen der Überarbeitung des Wettbewerbsergebnisses erfolgte seitens des Projektträgers eine entsprechende Beauftragung an das Architekturbüro Wehrhahn Architekten GmbH. (Source BA Neukölln) Der Bebauungsplan 8-19b-1 hat es seit 14.8.2018 wohl nicht durch die
Bezirksverordnetenversammlung geschafft, wie mein Vorredner auch schon zurecht bemängelt.
 

guruzug

Silbernes Mitglied

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Die "Visualisierung", eher eine Baumasse, lässt die Fassade einfach weg. Kann sowohl negativ als auch positiv ausgehen.
 
Top