Bundesrat Besucherzentrum

BerArcUrb

Administrator
Neben dem Bundesrat im Preußischen Herrenhaus in der Leipziger Straße 2 soll ein Neubauriegel als Besucherzentrum für den Bundesrat entstehen. Circa 70Mio € soll der Neubau kosten. Geplant sind ein Café im Erdgeschoss und zwei Rollenspielsäle.
Bis 2018/19 ist die Fertigstellung geplant. Der Riegel erstreckt sich bis zur Erna-Berger-Straße.

In einem Wettbewerb hat der Entwurf von Max Dudler gewonnen. Dieser passt sich besonders harmonisch in die Lücke ein und passt sich bei der Fassade am Bundesrat-Bau an.

Die weiteren Gewinner und Beiträge kann man hier sehen.
 
Hier haben inzwischen die Bauarbeiten begonnen.
 
Hier halten offenbar noch die Bauarbeiten an den Kellergeschossen an.
 
Auch hier haben Max Dudler Architekten neue Ansichten veröffentlicht. Auch die Situation zur Erna-Berger-Straße hin ist visualisiert.
 
Laut Berliner Woche erfolgte hier wohl ein symbolischer Spatenstich im Juni. Nun soll das Areal nach Munitionsresten bzw. Bomben abgesucht werden. Anfang 2020 soll dann die Baugrube ausgehoben werden. Bis 2024 soll dann der Neubau entstehen.
 
Weiß man schon, was mit dem Areal hin zur Niederkirchner Strasse passiert? Also quasi gegenüber der Erna-Berger-Strasse?
Konnte dazu nichts finden leider..
 
Bin letztens an dem Grundstück vorbeigekommen und durfte erfreulicherweise reges Treiben feststellen. Sieht so aus, als würden die Bauarbeiten bzw der Aushub demnächst losgehen. Bohrgeräte waren lautstark im Einsatz.
20200512_142919-01.jpeg

eigenes Foto
 
Update zum Bundesrat:

1595867238893.png

Von vorne durch den stacheldrahtbewehrten hohen Zaun zu schmulen, ist nicht so einfach...

1595867534680.png

Besser ist es tatsächlich von hinten zu schauen, wo die Erna-Berger-Straße verläuft. Das Grundstück ist ziemlich tief und am Ende sehr schräg geschnitten.
(C) OpenstreetMap

1595867606976.png

Einer der Bohrer hat sich schon bis zum Wachturm angeschlichen. Das ist auch die Schräge.

1595867658974.png

Hier ist ordentlich Betrieb.

1595867740401.png

Blick auf die Höfe des Bundesrates.

(C) SchauBaubilder eigene
 
Zuletzt bearbeitet:
1616621087721.png

Der Blick von der Erna-Berger-Straße; den Wachturm könnte man wieder mit Leuten besetzen, ...

1616621233140.png

... um die wirklich hoch abgesperrte und stacheldrahtbewehrte Baustelle auch von oben zu sichern.
Hinter dem Eingangstor lagert eine Menge Bewehrungsstahl.

1616621294100.png

Der Blick ist nur durch Astlöcher im Bauzaun möglich, die Baugrube ist noch enttäuschend unfertig.

1616621474303.png

Auch nach links zur Brandwand hin sieht (zwischen zwei Holzlatten) nur wohl die Bewehrung der Grubenwand.

(C) SchauBaubilder eigene
 
Zuletzt bearbeitet:
1667862890543.png

Wieder mal von der Erna-Berger-Straße aus geschaut, gibt es noch immer nicht sooo viel sichtbaren Baufortschritt. Hier im Bild links um die Ecke wäre dann die Leipziger Straße. Der grüne Bagger weist noch immer auf die Stelle des oben genannten Tunnels.

1667863065081.png

Der Wachturm (links) ist nun Teil des abgesperrten Bereichs.

(C) SchauBaubilder eigene
 
Back
Top