Bundesallee 13-14/ Pariser Str

SchauBau

Goldenes Mitglied
Hm. So richtig überzeugend sieht das noch nicht aus. Zumal die die überkragende Ecke das Haus optisch niedriger macht. Und jeweils gegenüber an der Bundesallee stehen deutlich höhere Häuser (Investitionsbank, Quartier Bundesallee), so dass auch diese Ecke einen Höhepunkt, einen kleinen Turm oder eine generell höhere Bebauung verdient hätte. Auch im Sinne des Schallschutzes für die Pariser Str., der mit der jetzigen Magerbebauung auch so gar nicht vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Die Abendschau hat heute von dem Projekt berichtet. Auch neue Ansichten sind zu sehen. Investor und Architekt kommen zu Wort, auch Anlieger, die während der Baumaßnahmen Einbußen befürchten.
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Hier ist alles platt. Der Neubau kann kommen. Der gezeigte Neubau steht dann doch aber nur am nordöstlichen Ende, oder? Was passiert mit dem anderen Eckgrundstück?
Pariser-strasse-Bundesallee-Abriss.jpg
 

SchauBau

Goldenes Mitglied
Der Alt-Neubau mit 4 Sockwerken an dem anderen Eckgrundstück ganz rechts (Meierottostrasse) wird auch bereits abgerissen und steht/stand nicht direkt am Altbau dran. An den wenigen Abbildungen kann auf der Achitekten-Webseite kann ich auch nicht erkennen, ob dieser Bereich Teil des aktuellen Projekts ist.
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Ich meine halt, dass es ja links und rechts der Pariser Straße jeweils eine Brandwand und ein Baugrundstück gibt. Wenn ich die Visualisierung soweit verstehe, handelt es sich bei dem jetzigen Projekt um das Areal rechts der Pariser Straße auf meinem Foto, oder?
 

SchauBau

Goldenes Mitglied
Ja, das müsste der Bereich rechts (nördlich) der Pariser Strasse sein, wenn auf den Architektenbildern der U-Bahnausgang korrekt abgebildet ist und nicht nur gephotoshopte Deko...
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Das rechts auf meinem letzten Foto?
 

SchauBau

Goldenes Mitglied
Ja, genau das. Das steht/ stand auch nicht genau an der Brandwand. Mal sehen, ob die Lücke dann geschlossen wird. Ich befürchte eher, dass die Lücke im Nachbargrundstück liegt und nicht im Baubereich des jetzigen Projekts liegt und damit bestehen bleibt...
 
Top