SchauBau
Platin Mitglied
Hier wird ein recht großes Grundstück mit direktem Blick auf die Spree bebaut.
Die Gewobag baut an einem "städtebaulichen Ensemble".
(C) Blauraum Architekten
12.800 m² BGF gesamt
ca. 110 Wohnungen
1.400 m² BGF Gewerbe + Kindertagesstätte
KfW-Effizienzhaus 55
"An der Arcostraße in Berlin ist ein städtebauliches Ensemble geplant, das die straßenbegleitende Riegelbebauung fortführt, ergänzt durch fünf einzelne Baukörper im Hinterhof. Angelehnt an die alten Berliner Höfe, lassen die versetzt angeordneten Gebäude verschiedene Innenhofsituationen entstehen. Die Baukörper sind jedem Stockwerk über Stege miteinander verbunden. Aufgrund der zwei diametral angeordneten Rettungswege konnten die brandschutztechnischen Anforderungen an die Stege minimiert werden. Sie sind somit offen und als nachbarschaftliche Begegnungsorte gestaltet, aufgewertet durch hölzerne Möbel und private Balkonbereiche.
Die Wohneinheiten sind in den Obergeschossen geplant. Die Hälfte werden geförderte Wohnungen sein, die anderen mietpreisreduziert. Im Erdgeschoss entstehen eine Kita sowie einige Gewerbeeinheiten.
Die Riegelbebauung entlang der Arcostraße wird durch Fugen in einzelne Häuser gegliedert. In Kombination mit den rückwärtig gelegenen Baukörpern ergibt sich ein Ensemble von insgesamt 10 einzelnen Häusern." (C) Blauraum Architekten
Weitere Infos auch hier in der Berliner Woche, die den sozialen Charakter des Projekts herausstellt.
Tatsächlich hätte man hier sehr leicht richtig Geld mit Eigentumwohnungen machen können, an dieser herausragenden Wasserlage. Ich bin gespannt, wie sich die Gebäude äußerlich machen werden. In der Zeichnung oben sieht man nur Klötzchen, ...
... die (C) Gewobag zeigt bislang nur einen briefmarkengroßen, groben Entwurf. Das alte Berliner Hofkonzept finde ich gut.
(C) OpenstreetMap
Leider ist das Baustellenschild auch noch im Bau. Die Gründungsarbeiten sind schon in vollem Gange...
(C) SchauBaubild eigenes
Die Gewobag baut an einem "städtebaulichen Ensemble".
(C) Blauraum Architekten
12.800 m² BGF gesamt
ca. 110 Wohnungen
1.400 m² BGF Gewerbe + Kindertagesstätte
KfW-Effizienzhaus 55
"An der Arcostraße in Berlin ist ein städtebauliches Ensemble geplant, das die straßenbegleitende Riegelbebauung fortführt, ergänzt durch fünf einzelne Baukörper im Hinterhof. Angelehnt an die alten Berliner Höfe, lassen die versetzt angeordneten Gebäude verschiedene Innenhofsituationen entstehen. Die Baukörper sind jedem Stockwerk über Stege miteinander verbunden. Aufgrund der zwei diametral angeordneten Rettungswege konnten die brandschutztechnischen Anforderungen an die Stege minimiert werden. Sie sind somit offen und als nachbarschaftliche Begegnungsorte gestaltet, aufgewertet durch hölzerne Möbel und private Balkonbereiche.
Die Wohneinheiten sind in den Obergeschossen geplant. Die Hälfte werden geförderte Wohnungen sein, die anderen mietpreisreduziert. Im Erdgeschoss entstehen eine Kita sowie einige Gewerbeeinheiten.
Die Riegelbebauung entlang der Arcostraße wird durch Fugen in einzelne Häuser gegliedert. In Kombination mit den rückwärtig gelegenen Baukörpern ergibt sich ein Ensemble von insgesamt 10 einzelnen Häusern." (C) Blauraum Architekten
Weitere Infos auch hier in der Berliner Woche, die den sozialen Charakter des Projekts herausstellt.
Tatsächlich hätte man hier sehr leicht richtig Geld mit Eigentumwohnungen machen können, an dieser herausragenden Wasserlage. Ich bin gespannt, wie sich die Gebäude äußerlich machen werden. In der Zeichnung oben sieht man nur Klötzchen, ...
... die (C) Gewobag zeigt bislang nur einen briefmarkengroßen, groben Entwurf. Das alte Berliner Hofkonzept finde ich gut.
(C) OpenstreetMap
Leider ist das Baustellenschild auch noch im Bau. Die Gründungsarbeiten sind schon in vollem Gange...
(C) SchauBaubild eigenes